
Kennst du das?
Dabei träumst du davon, endlich dauerhaft dranzubleiben? Und das ohne Druck und ständiges Streben nach "Höher, schneller, weiter"?
Du genießt die Auszeit vom hektischen Alltag, die dir das Laufen bietet. Du merkst, wie Laufen deine Fitness und deine Laune positiv beeinflusst und trotzdem bleibst du einfach nicht dauerhaft dran?
Regelmäßiges zusätzliches Training, wie zum Stabi-, Athletik- oder Krafttraining, fällt dir schwer, denn du findest einfach keine geeigneten Anleitungen. Dabei weißt du, wie wichtig das ist und wie gut es dir tut.
Ohne die Struktur eines Trainingsplans und einer helfende Hand von außen schaffst du es nicht, regelmäßig und beschwerdefrei zu laufen.
Trifft das auf dich zu? Dann habe ich etwas für dich!
Im ausdauerclub nehme ich dich mit meinem Trainer-Team an die Hand und begleite dich Woche für Woche mit einem Trainingsplan mit Lauftraining und passenden Fitness-Workouts, der dich fordert, aber nicht überfordert.
Du bekommst nicht nur einen abwechslungsreichen Lauf-Trainingsplan, den du auf deine individuellen zeitlichen Bedürfnisse anpassen kannst, sondern auch regelmäßige Stabi-, Kraft- und Athletikübungen genau passend für dein Niveau.
Du erhältst Tipps & Tricks zum Laufen und natürlich jede Menge Motivation in einer geschlossenen Facebook-Gruppe.
Wer begleitet dich im ausdauerclub?
2009 habe ich mich nach Jahren der Trägheit von der Couch erhoben und bin Stück für Stück zum Sportler geworden.
Mein Weg war steinig, alles andere als leicht, aber letztlich habe ich unheimlich viel ausprobiert und gelernt. Das Ergebnis? Ich startete mit 10 Minuten joggen – mehr schaffte ich nicht. Doch ich blieb dran, steigerte mich Stück für Stück und heute kann ich auf zahlreiche Läufe und Triathlons von 10 Kilometer bis zu Marathon und Ironman zurück blicken.
Profitiere von meinem Wissen als zertifizierter Lauftrainer und meiner Erfahrung auf dem Weg zum Fitnessläufer. Als Trainer in dem Erfolgskursen „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ und „Meine ersten 10 Kilometer“ sowie in individuellen Programmen durfte ich in den letzten Jahren schon mehr als 30.000 Menschen zu LäuferInnen machen.
Doch ich bin ich nicht dein einziger Trainer. Im ausdauerclub begleitet dich mit Hannah Brandner eine erfahrene Fachtrainerin für Ausdauersport, die mit ihrer akademischen Ausbildung und ganz viel Empathie punktet. Zusätzlich ein Experten-Team aus FitnesstrainerInnen, SportwissenschaftlerInnen sowie GesundheitsexpertInnen durch das ganze Sportjahr.

Das bietet dir der ausdauerclub:
Der Blick in den ausdauerclub
Und was bekommst du ganz konkret?
Du bekommst jede Woche deinen Trainingsplan.
Jeden Samstag 5 Uhr landet der Trainingsplan für die nächste Woche ganz bequem in deinem Posteingang. Dabei ist es nicht notwendig, dass du die Einheiten an einem bestimmten Tag durchführst. Je nach Zeit und Priorität sind die Einheiten individuell auf deinen Alltag anpassbar.
Individuell auf deine Zeiten anpassbar
Wir alle sind zeitlich sehr eingespannt, deshalb kannst du den Plan auf deine Bedürfnisse anpassen. 2 der 3 Laufeinheiten dauern weniger als eine Stunde und die Fitness-Workouts sind in 15-30 Minuten erledigt. Der zeitliche Aufwand hält sich also in Grenzen. Und wenn es mal ganz eng wird, gibt es den Mini-Minimal-Plan, mit dem wird in 4 Einheiten und weniger als 90 Minuten trotzdem für deine Fitness und Laufspaß sorgen.
Fitnesstraining kommt nicht mehr zu kurz
Du bekommst von meinem Experten-Team Übungen aus den verschiedensten Bereichen direkt frei Haus. Egal, ob es Stabitraining, Yoga, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, Mobility, Athletiktraining oder oder oder – Abwechslung und Spaß ist garantiert. Das Ergänzungstraining dauert 15-30 Minuten und lässt sich so leicht in deinen Alltag integrieren. Zusätzlich gibt es wöchentlich ein LIVE-Training mit meinem Trainer-Team.
Zusätzliche Laufkurse für dein ganz spezielles Ziel
Neben der Basis, dem #ausdauerplan, gibt es noch weitere Trainingspläne und -kurse für dein ganz individuelles Ziel. So ist zum Beispiel der Erfolgskurs "Meine ersten 10km" in den ausdauerclub integriert. Es gibt zusätzliche Kurse, mit denen du zum Beispiel eine neue Bestzeit über 5 oder 10km erreichen kannst und oder sogar einen Halbmarathon-Trainingsplan schaffen wirst. Wenn du einmal verletzt oder krank warst, hilft dir der Wiedereinstiegsplan, schnell wieder in Schwung zu kommen und wenn du mal keine Zeit hast, bleibst du mit dem Mini-Minimal-Plan trotzdem fit. Regelmäßig kommen weitere Pläne und Kurse hinzu.
Alle Inhalte sind auch per Smartphone-App abrufbar
Sämtliche Pläne, die Videos der Mediathek und alles weitere kannst du ganz bequem und einfach auf deinem Smartphone oder Tablet in einer eigenen ausdauerblog-App abrufen. Zusätzlich sind alle Inhalte zusätzlich in jedem Browser abrufbar.
Eine Mediathek, die ständig wächst
Die Plattform bei elopage (meinen Anbieter ) bzw. die App sind das Gehirn des Ausdauerclubs – hier findest du alle bisherigen Trainingspläne zum Nachtrainieren, Videos und jede Menge Know-How für dein Training. Gast-Trainer stellen ihr Wissen zur Verfügung und geben dir wertvolle Hinweise. Das Programm ändert sich regelmäßig, so dass sicher keine Langeweile aufkommen wird.
Die Gemeinschaft einer geschlossenen Facebook-Gruppe unterstützt dich.
Ist die Plattform das Gehirn des Clubs, so ist unsere geschlossene Facebook-Gruppe das Herz. Hier kannst du dich unter Gleichgesinnten austauschen und ihr motiviert euch gegenseitig. Und natürlich bin auch ich in der Facebook-Gruppe aktiv und beantworte eure Fragen individuell. Werde Teil diese exklusiven Gemeinschaft und schließ dich den aktuell über 400 Mitgliedern im ausdauerclub an.
Regelmäßige LIVE-Calls warten auf dich
In monatlichen LIVE-Videos in unserer Facebook-Gruppe beantworte ich deine wichtigsten Fragen. Die Videos werden auch später noch in der Bibliothek zur Verfügung stehen. Zusätzlich werde ich regelmäßig Gäste in den Club einladen.
Zertifikat für das Bonusprogramm deiner Krankenkasse
In Deutschland bieten die meisten Krankenkassen eine Bonusprogramm und wir haben für alle Jahresmitglieder ein Zertifikat erstellt. Folgende Krankenkassen haben das bereits anerkannt: Barmer, IKK, AOK, Techniker und DAK.
Das meinen die Mitglieder vom ausdauerclub:
Was muss ich als Voraussetzung mitbringen?
Ein paar wenige Voraussetzungen sind notwendig, um den Kurs zu absolvieren. Doch viel weniger, als du wahrscheinlich denkst:
- Du musst körperlich gesund und in der Lage sein, etwa 45-60 Minuten am Stück zu laufen. Das Tempo ist dabei völlig egal! (Ideal für alle Absolventen von meinem Dranbleiber-Kurs!)
- Du hast mindestens zweimal (besser dreimal) die Woche Zeit für ein Lauf-Training. Die Laufeinheiten sind dabei von etwa 40 Minuten bis zu teilweise auch über eine Stunde lang. Das (empfehlenswerte) Kraft- und Stabitraining dauert jeweils etwa 10-30 Minuten.
- Du brauchst keinen Pulsmesser, aber eine Sportuhr oder eine Smartphone-App (z.B. Runkeeper, Strava oder Adidas Runtastic) zum Messen deiner Zeit und deiner Kilometer ist empfehlenswert.