
Kennst du das?
- Kennst du das Gefühl, wenn das Laufen, das eigentlich zur Entspannung dienen sollte, manchmal noch mehr Stress und Druck verursacht?
- Du möchtest deine Leidenschaft für das Laufen ausleben, ohne dich ständig überfordert oder demotiviert zu fühlen?
Dann ist der ausdauerclub genau das Richtige für dich!
Wir haben das Rundum-sorglos-Paket für Freizeitläufer:innen entwickelt, die ihren individuellen Weg finden und den Spaß am Laufen neu entdecken wollen. Unsere ganzheitlichen Trainingspläne kombinieren Lauf- und Krafttraining, um dir dabei zu helfen, deine persönlichen Ziele zu erreichen und dauerhaft gesund laufen zu können.
Werde Teil unserer wertschätzenden und motivierenden Community, in der jeder willkommen ist, unabhängig von Geschwindigkeit oder Erfahrungslevel. Hier unterstützen wir uns gegenseitig dabei, dauerhaft am Ball zu bleiben und gemeinsam unsere Laufreise fortzusetzen.
Es ist Zeit, deinen inneren Schweinehund zu besiegen und endlich ohne zusätzlichen Stress und Druck voller Spaß und Gesundheit zu laufen.
Schau dir an, was der ausdauerclub bietet:
Willst du endlich dauerhaft dranbleiben? Dann bist du im ausdauerclub genau richtig!
Wir bieten dir realistische Trainingspläne an, die jede(r) schaffen kann. Unser Motto lautet: "Fordern, aber nicht überfordern." Der ausdauerclub ist wirklich für ALLE geeignet, die mit Laufen etwas für ihre Fitness tun möchten. Ob du langsam oder schnell bist, ob du jung oder alt bist, spielt dabei keine Rolle. Unsere Community ist 40+.Lass auch du dich von unserem Trainer-Team an die Hand nehmen und bekomme wöchentlich ein abwechslungsreiches Lauf- und Fitness-Training, dass deinen Schweinehund winzig werden lässt. Und wenn er doch einmal aufheult, hilft dir die ausdauerclub-Community und bringt dich durch aufmunternde Worte garantiert in die Laufschuhe.
Wer begleitet dich im ausdauerclub?
Wie wäre es mit einem kontinuierlichen Sportprogramm, das auf Dauer Spaß macht? Chef-Trainerin Hannah Brandner und Gründer Torsten Pretzsch haben gemeinsam den ausdauerclub entwickelt, um genau dieses Ziel zu erreichen.
Und Torsten, selbst ehemaliger Couchpotato, weiß ganz genau, wie es sich anfühlt, wenn man immer wieder vor der Diskussion mit dem inneren Schweinehund steht. Der Wunsch, so vielen Menschen wie möglich ein fitteres Leben zu ermöglichen, ließ ihn nicht mehr los.
Gibt es einen Trainingsplan, der nicht nur auf “Höher, Schneller, Weiter” fokussiert ist? Einen Ort, der Freizeitläufer:innen ein Rund-Um-Sorglos-Paket bietet, damit das Dranbleiben niemals langweilt? Torsten fand ihn und zusammen mit Hannah und der genialen ausdauerclub-Community wird das Programm ständig weiterentwickelt.
Hannah möchte als leidenschaftliche Sportlerin allen im ausdauerclub dabei helfen, dauerhaft motiviert zu bleiben und sie wird dabei von einem ständig wachsenden Experten-Team unterstützt. Bist du bereit, Teil des ausdauerclubs zu werden? Komm an Bord und bleib mit uns endlich dauerhaft dran.

Das bietet dir der ausdauerclub:
Der Blick in den ausdauerclub
Und was bekommst du ganz konkret?
Du bekommst jede Woche deinen Trainingsplan.
Jeden Samstag 5 Uhr landet der Trainingsplan für die nächste Woche ganz bequem in deinem Posteingang. Dabei ist es nicht notwendig, dass du die Einheiten an einem bestimmten Tag durchführst. Je nach Zeit und Priorität sind die Einheiten individuell auf deinen Alltag anpassbar.
Individuell auf deine Zeiten anpassbar
Wir alle sind zeitlich sehr eingespannt, deshalb kannst du den Plan auf deine Bedürfnisse anpassen. 2 der 3 Laufeinheiten dauern deutlich weniger als eine Stunde und die Fitness-Workouts sind in 15-30 Minuten erledigt. Der zeitliche Aufwand hält sich also in Grenzen. Und wenn es mal ganz eng wird, gibt es den Mini-Minimal-Plan, mit dem wird in 4 Einheiten und weniger als 90 Minuten trotzdem für deine Fitness und Laufspaß sorgen.
Fitnesstraining kommt nicht mehr zu kurz
Du bekommst von unserem Experten-Team Übungen aus den verschiedensten Bereichen direkt frei Haus. Egal, ob es Stabitraining, Yoga, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, Mobility, Athletiktraining oder oder oder – Abwechslung und Spaß ist garantiert. Die Fitness-Workouts dauern 15-30 Minuten und lassen sich so leicht in deinen Alltag integrieren. Zusätzlich gibt es wöchentlich ein LIVE-Training mit unserem Trainer-Team.
Extra Laufkurse für dein ganz spezielles Ziel
Neben der Basis, dem #ausdauerplan, gibt es noch weitere Trainingspläne und -kurse für dein ganz individuelles Ziel. So ist etwa der Erfolgskurs "Meine ersten 10 km" in den ausdauerclub integriert. Es gibt zusätzliche Kurse, mit denen du zum Beispiel eine neue Bestzeit über 5 oder 10 km erreichen kannst oder sogar einen Halbmarathon-Trainingsplan schaffen wirst. Wenn du einmal verletzt oder krank warst, hilft dir der Wiedereinstiegsplan, schnell wieder in Schwung zu kommen und wenn du mal keine Zeit hast, bleibst du mit dem Mini-Minimal-Plan trotzdem fit. Regelmäßig kommen weitere Pläne und Kurse hinzu.
Alle Inhalte sind auch per Smartphone-App abrufbar
Sämtliche Pläne, die Videos der Mediathek und alles Weitere kannst du ganz bequem und einfach auf deinem Smartphone oder Tablet in einer eigenen ausdauerblog-App abrufen. Außerdem sind alle Inhalte in jedem Browser abrufbar.
Eine Mediathek, die ständig wächst
Die Plattform bei elopage (meinen Anbieter ) bzw. die App sind das Gehirn des Ausdauerclubs – hier findest du alle bisherigen Trainingspläne zum Nachtrainieren, Videos und jede Menge Know-How für dein Training. Gast-Trainer stellen ihr Wissen zur Verfügung und geben dir wertvolle Hinweise. Das Programm ändert sich regelmäßig, so dass sicher keine Langeweile aufkommen wird.
Die Gemeinschaft einer geschlossenen Facebook-Gruppe unterstützt dich.
Ist die Plattform das Gehirn des Clubs, so ist unsere geschlossene Facebook-Gruppe das Herz. Hier kannst du dich unter Gleichgesinnten austauschen und ihr motiviert euch gegenseitig. Und natürlich bin auch ich in der Facebook-Gruppe aktiv und beantworte eure Fragen individuell. Werde Teil diese exklusiven Gemeinschaft und schließ dich den aktuell über 400 Mitgliedern im ausdauerclub an.
Regelmäßige LIVE-Calls warten auf dich
In monatlichen LIVE-Videos in unserer Facebook-Gruppe beantworten wir deine wichtigsten Fragen und behandeln regelmäßig spannende Themen. Es kommen dabei regelmäßig Gast-Experten zu Wort. Die Videos stehen dauerhaft in der Bibliothek zur Verfügung. Du hast also mit dem ausdauerclub dein persönliches Fitness-Netflix. 😉
Zertifikat für das Bonusprogramm deiner Krankenkasse
In Deutschland bieten die meisten Krankenkassen eine Bonusprogramm und wir haben für alle Jahresmitglieder ein Zertifikat erstellt. Folgende Krankenkassen haben das bereits anerkannt: Barmer, IKK, AOK, Techniker und DAK.
Das meinen die Mitglieder vom ausdauerclub:
Was muss ich als Voraussetzung mitbringen?
Ein paar wenige Voraussetzungen sind notwendig, um dauerhaften Spaß im ausdauerclub zu haben. Doch viel weniger, als du wahrscheinlich denkst:
- Du musst körperlich gesund und in der Lage sein, etwa 45-60 Minuten am Stück zu laufen. Das Tempo ist dabei völlig egal! (Ideal für alle Absolventen vom Dranbleiber-Kurs!)
- Du hast mindestens zweimal (besser dreimal) die Woche Zeit für ein Lauf-Training. Die Laufeinheiten sind dabei von etwa 40 Minuten bis zu teilweise auch über eine Stunde lang. Das (empfehlenswerte) Kraft- und Stabitraining dauert jeweils etwa 10-30 Minuten.
- Du brauchst keinen Pulsmesser, aber eine Sportuhr oder eine Smartphone-App (z.B. Runkeeper, Strava oder Adidas Runtastic) zum Messen deiner Zeit und deiner Kilometer ist empfehlenswert.