„Ist es schädlich, wenn ich immer auf Asphalt laufe?“
Das ist eine häufig gestellte Frage von Laufanfängern, die wohl auf einen Mythos zurück zu führen ist, dass Joggen auf Asphalt schädlich sei. Um die Antwort vorweg zu nehmen. Laufen auf Straßen und asphaltierten Wegen stellt kein gesundheitliches Risiko dar.
Du wirst allerdings erstaunt sein, wie viele verschiedene Untergründe es beim Laufen gibt und letztlich hat jeder seinen Vor- aber womöglich auch Nachteile. Ich stelle dir eine große Auswahl vor. Hör rein, um zu erfahren, was der ideale Untergrund fürs Laufen ist.
Die Inhalte der Episode
- Mein liebster Untergrund
- Die drei häufigsten Bodenbeläge beim Laufen
- Ist das Laufen auf dem Laufband eine gute Alternative?
- Laufen wie die Profis…
- Das Besondere – Joggen auf Sand und Gras
- Barfußlaufen
Links und Empfehlungen aus dem Podcast
Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge mehr
Alle Podcastfolgen in der Übersicht

Von 0 auf 5km - der Laufplan für Einsteiger
Du möchtest regelmäßig laufen, aber weißt nicht wie?
Immer wieder hast du es versucht, aber bist daran gescheitert, auch nur wenige Minuten am Stück zu laufen?
Du träumst davon, endlich 5km zu laufen und das ohne Gehpausen und ohne außer Puste zu geraten?
- Dann melde dich kostenlos zum Online-Laufkurs an
- In 8 Wochen begleite ich dich zu deinen ersten 5km.
- Wöchentlich erhältst du einen Trainingsplan mit zusätzlichen Tipps
- In einer geschlossenen Facebook-Gruppe motivieren sich die Teilnehmer gegenseitig.
- Der nächste Kurs beginnt am 27. Februar 2021. Melde dich jetzt an und verpasse dadurch keinesfalls den Start.
ACHTUNG: Eine Teilnahme mit E-Mail-Adresse von me.com und iCloud ist leider nicht möglich.
Teilnahmebedingung: Mit der Anmeldung zum E-Mail-Kurs erklärst du dich einverstanden, meinen Newsletter zu erhalten. Deine Einwilligung in den Versand meines Newsletters ist jederzeit widerruflich per Link oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten möglich. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung und dient nur zur Bewerbung eigener Produkte und Dienstleistungen, die unter www.ausdauerblog.de. beschrieben werden. Der Newsletter erscheint etwa alle 14 Tage.
*Affiliate-Links – du bekommst ein gutes Angebot natürlich ohne Zusatzkosten für dich und ich finanziere damit den Blog.
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.