Entspannungstraining – die Kunst deinen Stress zu lindern
Ein Gastbeitrag von Sabrina Wolf Befragt man verschiedene Menschen, was Entspannung für sie bedeutet, bekommt man mit Sicherheit eine Vielzahl an Antworten. Während der eine beim Sport am besten entspannen kann, besucht ein anderer die Therme – doch widmen wir uns dem Entspannungstraining. Und ja, richtig zu entspannen ist Training. Das geht häufig nicht vom einen auf den nächsten Tag. Vielleicht hast Du Dich schon einmal mit dem Thema Mentaltraining auseinandergesetzt, denn nicht nur für Marathonläufer, sondern auch Hobbyläufer lohnt es sich, den Fokus immer öfter auch auf diese Art von Training zu lenken. Mentaltraining bedeutet nichts anderes, als den Geist zu trainieren. Dazu verhelfen Dir unter anderem verschiedene Methoden im Bereich des Entspannungstrainings. Einige Methoden des gezielten Entspannungstrainings möchte ich Dir in diesem Artikel vorstellen und Dir neben vielen weiteren Vorteilen erklären, welche Bereicherung es für Dich und Dein Training sein kann. Was ist eigentlich (Ent-)Spannung? Entspannung ist das …