Trainierst du richtig? So läufst du immer mit der richtigen Intensität
Ein Gastbeitrag von Felix Gertz Hast Du Dich auch schon mal sagen hören: „Nach dem Laufen brauche ich immer erst einmal ein paar Tage Pause. Wie schaffen es andere nur 4 Tage die Woche laufen zu gehen? Das würde mich auf Dauer umbringen.“ Wenn ja, dann bist Du in guter Gesellschaft. Viele noch nicht so erfahrenen Läufer und Läuferinnen trainieren ausschließlich in einem mittleren moderaten Intensitätsbereich. Frei nach dem Motto: „Man muss ja schließlich was spüren. Außerdem laufen die Anderen doch auch alle so schnell.“ Laufen im Vermeidungsbereich ist problematisch Das Problem, wer ausschließlich im moderaten Bereich läuft, trainiert zu hart, um eine vernünftige Grundlagenausdauer aufbauen zu können. Auf der anderen Seite zu langsam, um hohe Intensitätsbereiche anzusprechen, die z.B. die Sauerstoffkapazität oder eine Laktattoleranz erhöhen. Man spricht bei dem mittleren moderaten Intensitätsbereich auch von einem Vermeidungsbereich, der langfristig keinen positiven Trainingseffekt hervorbringt, Dich dafür aber langsam erschöpfen lässt, so …