Aquajogging: Warum Laufen im Wasser eine echte Alternative sein kann
Aquajogging ist für viele Läuferinnen und Läufer meist eine eher uninteressante sportliche Aktivität. Warum im Wasser laufen, wenn es auch an Land so einfach möglich ist? Die Laufschuhe können schließlich immer und überall geschnürt werden. Weshalb Aquajogging aber dennoch ein echtes Alternativtraining für dich sein kann, liegt eigentlich auf der Hand. Das große A bis Z zum Thema Aqua Jogging Los geht’s – inklusive Expertenmeinung von Sportwissenschaftlerin Dr. Birgit Schmid. Sie ist Inhaberin von Aqua In und spezialisierte sich auf Aquafitness, wozu neben Aqua-Fit-Gymnastik, Aqua-Aerobic, Aqua-Zumba auch das Aquajogging zählt. Warum ist Aquajogging eine Alternative zum Lauftraining? Kontaktsport oder Überlastungen: Verletzungen gehören beim Sport dazu. Nur wenige bleiben davon verschont. Doch wie schwierig es sein kann, seinem geliebten Sport nicht nachzugehen, merkt man vorwiegend erst dann, wenn man selbst eine Verletzung erlitten hat. Doch Verletzung bedeutet nicht immer gleich komplett in einen Pausenmodus fallen zu müssen. Oftmals stellt Aquajogging dann …