Regeneration neu gedacht: Mit ChatGPT deine Erholung smart verbessern

Gastartikel von Dimitri Rutansky “Athletes don’t diet and exercise, they fuel and train.” — Rebecca McConville Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Wer seine Leistung steigern und gesund bleiben will, denkt nicht in „Verzicht“ und „Pflicht“, sondern in gezielter Versorgung und intelligentem Training. Genau hier setzt auch das Thema Regeneration an – die richtige Energie zum richtigen Zeitpunkt entscheidet über Fortschritt oder Stillstand. Regeneration ist genauso wichtig wie Training. Denn ohne Erholung kein Fortschritt. Schlaf, Ernährung, Supplements und Stressmanagement sind die Basis – aber wie kannst du moderne Tools wie ChatGPT nutzen, um deine Regeneration zu optimieren? Was Regeneration wirklich bedeutet – Homöostase & Superkompensation verstehen Regeneration ist mehr als „Pause machen“. Sie umfasst die Fähigkeit des Körpers, sich nach Belastungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen – körperlich und mental. Eine gute Regeneration bedeutet, dass du nicht nur wieder auf dein Ausgangsniveau zurückkehrst, sondern darüber hinaus belastbarer und fitter …

Weiterlesen

Joggen in der Schwangerschaft: Die Bewegung bleibt, auch wenn das Laufen pausiert

Joggen in der Schwangerschaft: Die Bewegung bleibt, auch wenn das Laufen pausiert

Gastartikel von Stephie Brölingen Es gibt Phasen im Leben, in denen sich selbst liebgewonnene Routinen verändern. Manchmal geschieht dies freiwillig, manchmal aber auch, weil der Körper ein deutliches „Stopp“ sendet. Für mich war das Laufen über viele Jahre nicht nur Sport, sondern auch Ausgleich, Kraftquelle und Glücksmoment. Doch während meiner Schwangerschaft musste ich lernen, diese feste Konstante loszulassen und mich auf neue Formen der Bewegung einzulassen. Was zunächst wie ein Verlust wirkte, entpuppte sich am Ende als wertvolle Erfahrung, die meinen Blick auf Sport und auf meinen Körper dauerhaft verändert hat. So fand ich zum Laufen Mit 15 Jahren zog ich zum ersten Mal Laufschuhe an. Damals war meine Motivation tatsächlich ziemlich simpel: Ich wollte abnehmen, und Joggen erschien mir der naheliegendste Weg. Was ich damals nicht ahnte, war, dass dieses Ausprobieren der Beginn einer langen und guten Beziehung sein würde. Schon nach einem meiner ersten richtigen Läufe erlebte ich …

Weiterlesen

Du möchtest endlich Läufer werden? Mit diesem Plan für Laufanfänger schaffst du in 8 Wochen deine ersten 5 Laufkilometer.

Laufplan für Anfänger: In 8 Wochen untrainiert 5 km laufen – so klappt’s!

Immer wieder hast du versucht, mit einem Laufanfänger-Plan ins Joggen zu starten. Und immer wieder hast du nach ein paar Wochen frustriert aufgegeben. Es fühlt sich an, als wäre Laufen einfach nichts für dich. Mal fehlt dir die Motivation, mal die Zeit, manchmal macht dir deine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung. Aber seien wir ehrlich – der wahre Grund ist meist ein anderer: Es ist verdammt anstrengend! Nach ein paar Minuten ringst du nach Luft, deine Beine fühlen sich schwer an, und es scheint unmöglich, jemals 30 Minuten am Stück zu laufen. Vielleicht denkst du sogar:„Ich habe einfach kein Talent fürs Laufen.“ STOPP! Bevor du diesen Gedanken weiterverfolgst – lass mich eines klarstellen:Zum Laufen brauchst du kein Talent. „Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken.“ – (Chinesisches Sprichwort) Was du wirklich brauchst? Einen durchdachten Laufplan für Anfänger, etwas Willenskraft und die richtige Strategie. Und …

Weiterlesen

Gesunde Gewohnheiten für einen besseren Arbeitstag: Wie du im Alltag fit bleibst.

Gesunde Gewohnheiten, die den Arbeitstag verbessern: Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Gastartikel von Dimitri Rutansky In den letzten 10 Jahren habe ich in über 10 Fitnessstudios gearbeitet und dabei einige tausend Menschen betreut. Dabei habe ich zwei häufige Fehler beobachtet, die viele davon abhalten, ihre Gesundheitsziele zu erreichen: Hier präsentiere ich dir einige meiner Lieblingsmethoden aus bekannten Büchern, die nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch leicht umsetzbar sind. Diese Tipps sollen dir helfen, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und deinen Alltag nachhaltig zu verbessern. Prioritäten setzen: Der erste Schritt zu nachhaltiger Gesundheit Der Januar ist da, und mit ihm die Zeit der guten Vorsätze. Viele Menschen möchten das neue Jahr nutzen, um ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Doch der Alltag mit Arbeit, Familie und Verpflichtungen kann diese Vorhaben schnell ausbremsen. Deshalb ist es umso wichtiger, Prioritäten zu setzen und einen klaren Plan zu entwickeln. Frage dich: Was ist bei dir das schwächste Glied in der Kette? Ist es Bewegung, Ernährung, Lifestyle (Stress …

Weiterlesen

Sportuhren Test 2024 / 2025: Garmin oder Polar – welche passt zu dir?

Du bist auf der Suche nach einer Sportuhr, die dein Training unterstützt und deinen Alltag bereichert? Vielleicht liebäugelst du mit einem Modell von Garmin oder Polar, den Marktführern im Bereich der Wearables. Ob du eine einfache Pulsuhr für Einsteiger, einen multifunktionalen Fitnesstracker oder eine moderne Smartwatch mit umfassenden Sportfunktionen wie die Apple Watch suchst – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Sportuhr, Smartchwatch & Co. – wie ist die Entwicklung? Seit meinem ersten Sportuhren-Test im Jahr 2020 hat sich viel getan. Die Sportuhren und Fitnesstracker von heute sind nicht nur technischer, sondern auch individueller geworden. Fortschritte wie exaktere Sensoren, längere Akkulaufzeit und neue Gesundheitsfeatures bieten dir mehr Möglichkeiten, deine Fitnessziele zu erreichen und dabei auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Nach einer leichten Verlangsamung während der Pandemie ist der Markt nun wieder voll in Bewegung: Garmin und Polar, aber auch andere Anbieter, bringen regelmäßig neue Modelle …

Weiterlesen

Du willst 10 km laufen? Hol dir jetzt deinen perfekten Trainingsplan! Mit unserem Laufplan 10 km erreichst du dein Ziel schnell und effektiv.

Trainingsplan 10km: Wie du deine ersten 10km garantiert schaffst

Wenn du es einmal geschafft hast, endlich regelmäßig zu laufen, ist es an der Zeit sich ein neues Ziel zu setzen. Wären 10km nicht ein tolles Ziel? Und das Ganze ohne Gehpause und ohne Schnappatmung? Damit wärst du bestens gerüstet, um an einen Volkslauf teilzunehmen. Und wirst dort sicher noch vor dem Besenwagen ins Ziel kommen. Gefällt dir der Gedanke? Dann solltest du jetzt unbedingt aufmerksam weiterlesen. Im Artikel stelle ich dir einen Trainingsplan 10 km vor, der dich auf eine wirkungsvolle und nachhaltige Art zu deinen ersten 10 Laufkilometern bringen wird. Hundertfach erprobt und bewährt! Welche Voraussetzung muss ich mitbringen? Ein paar Dinge braucht es zum Start. Zum einen ist da die richtige Ausrüstung und zum anderen musst du körperlich gesund und in der Lage sein, 30 Minuten am Stück zu laufen. Dein Lauftempo ist dabei völlig egal! Schaffst du es noch nicht 30 Minuten am Stück zulaufen, so schaue mal …

Weiterlesen

Jedes Jahr die gleiche Frage - Was soll ich nur verschenken? Hier sind meine besten sportlichen Geschenkideen - nicht nur zu Weihnachten.

Sportliche Geschenkideen (nicht nur) für Weihnachten

Jedes Jahr die gleiche Frage – du weißt nicht, was du verschenken sollst?! Ich nenne dir im Folgenden ein paar coole Sport Geschenke für Läufer, die auch jeden anderen Sportler freuen wird. Viel Spaß unter dem Weihnachtsbaum! Gutschein für den ausdauerclub Suchst du nach einem einzigartigen Geschenk? Dann ist ein Gutschein für unseren ausdauerclub das perfekte Präsent für deine laufbegeisterten Freunde und Familie ist. Egal, ob sie endlich dauerhaft dranbleiben sind oder ihre Laufleistung verbessern wollen, unsere Gutscheine für 3 Monate oder ein ganzes Jahr Vollzugang bieten das ideale Paket für jeden. Die Gutscheine ermöglichen nicht nur Zugang zu wöchentlichen Trainingsplänen und professioneller Betreuung, sondern auch, Teil einer genialen Community zu werden. Ein Geschenk, das weit über das Materielle hinausgeht – es ist ein Geschenk für Gesundheit, Freude und lang anhaltenden Laufspaß. Sport Geschenke – coole Gadgets COROS PACE 3 – die Sportuhr für alle LäuferInnen Garmin oder Polar? Keins von …

Weiterlesen

Dauerlauf ist langweilig? Warum langes, gleichmäßiges Laufen mehr ist, als nur Kilometer gutzumachen, erfährst du hier.

Warum der Dauerlauf mehr als nur Kilometer fressen ist

Der Dauerlauf hat den Ruf, langweilig zu sein. Ein endloses Sammeln von Kilometern, ohne viel Abwechslung. Doch wer so denkt, tut ihm unrecht.  Erinnerst du dich an das Gefühl, nach einem ausgedehnten Dauerlauf nach Hause zu kommen? Die Lungen füllen sich freier mit Luft, die Gedanken sind klarer, der Körper fühlt sich belebt an. Diese Magie des Dauerlaufs geht über bloßes „Kilometer fressen“ hinaus.  Leider nutzen viele Dauerläufe nicht optimal und verpassen so sein wahres Potential. Doch wie setzt man den Dauerlauf richtig ein, um all seine Vorzüge zu genießen? Tauche mit uns ein in die Vielfalt vom Dauerlauf und entdecke, was wirklich dahinter steckt. Dauerlauf: Das Fundament deines Lauftrainings Zuerst einmal, was ist eigentlich ein Dauerlauf? Wenn jemand sagt, er möchte „einen Dauerlauf machen“, bezieht er sich auf ein Training, bei dem über eine bestimmte Distanz oder Zeitdauer in einem gleichmäßigen Tempo gelaufen wird. Im Gegensatz zu Intervallläufen oder …

Weiterlesen