Das Geheimnis, wie du dauerhaft sportlich aktiv bleibst

Ein Gastbeitrag von Martin Feigenwinter Sportler denken immer nur an das eine: Wie kann ich mich immer wieder neu motivieren? Genau da liegt der Unterschied zwischen sportlich aktiven und inaktiven Personen. Sportlich aktive Personen schaffen es scheinbar problemlos, sich immer wieder zu motivieren. Selbst wenn es in Kübeln giesst, sind sie mit einem Lächeln unterwegs. Andere müssen sich schon bei schönem Wetter zum Sport aufraffen und sich mit viel Selbstdisziplin zum Training zwingen. Zu welchen gehörst du? Ehrlich? Wenn du immer mit einem Lächeln zum Sport gehst … musst du hier nicht weiterlesen. Wenn du jedoch denkst: „Das wäre toll, wenn ich auch auf dieses Level komme …“ –  dann lies weiter. Ich muss dich jedoch warnen: Es ist denkbar, dass du dich danach regelmässig und gerne bewegst. Treibst du regelmässig Sport? Der Sportpsychologe Ralf Brand wollte wissen, woher diese Unterschiede kommen und warum es manchen scheinbar mühelos gelingt, sich …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport: Erzähle deine Geschichte (Teil 6)

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay) Erzähl uns deine Geschichte! Inspiriert durch den tollen Erfolg von Marcus, der durch Sport und Ernährung 40kg in einem Jahr abgenommen hat, ist in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ eine neue Idee geboren. Ich werde im Ausdauerblog dich zu Wort kommen lassen – erzähl uns deine Geschichte! Heute im sechsten Teil erzählt Katy ihre Geschichte. Aus einer Sporthasserin wurde sie dank umgestellter Ernährung immer leichter und gewann dadurch einen nicht für möglich gehaltenen Bewegungsdrang. GonzoMachtSichAnders ist der Name des Blogs von Andreas, den alle nur Gonzo nennen. Auch er hat sein Leben geändert, hat abgenommen und den Weg zum Sport gefunden. Wie ich meinen Bewegungsdrang fand von Katy Kaehler Ich heisse Katy, bin 43 Jahre alt, wohne in Hannover und bin Polizeibeamtin. Und da fängt mein Dilemma auch schon an. 😉 Das letzte mal normalgewichtig war ich 1995, als ich meinen Traumjob …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport: Erzähle deine Geschichte (Teil 5)

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay) Erzähl uns deine Geschichte! Inspiriert durch den tollen Erfolg von Marcus, der durch Sport und Ernährung 40kg in einem Jahr abgenommen hat, ist in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ eine neue Idee geboren. Ich werde im Ausdauerblog dich zu Wort kommen lassen – erzähl uns deine Geschichte! Heute im fünften Teil erzählt uns Dorothe ihre Geschichte. Eine sehr traurige Geschichte, die dennoch absolut Mut macht! Es ist die Geschichte einer sehr starken Frau und sie hat es verdient, einen exklusiven Platz zu bekommen. Es ist eine Gesichte über Epilepsie… Ich laufe, damit ich nicht untergehe – und für das Lachen… von Dorothe Simmet Warum ich laufe ist eher eine „traurige Geschichte„. Nicht etwa der Wunsch abzunehmen ( ich bringe gerade mal 58kg auf die Waage bei einer Größe von 1,72m). Ich brauchte einen Ausgleich zu seelischem Stress, etwas was mir hilft …

Weiterlesen

10 Fitnessblogs, die ich regelmäßig lese

Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken. (Tolstoi) Blogs gibt es wie Sand am Meer! Aber auch Fitnessblogs und deutschsprachig dazu? Diese Szene ist erstaunlich überschaubar. Vor allem, wenn sie nicht nur zur Selbstdarstellung der eigenen Leistung dienen oder ganz offensichtlich zum Geldverdienen mit mehr oder weniger minderwertigen Produktempfehlungen da sind. Steht der Mehrwert für den Leser im Mittelpunkt des Interesses wird es ganz schnell dünn. Dennoch gibt sie natürlich und meine derzeit 10 liebsten Blogs in der Szene möchte ich hier benennen. Der erste Tipp ist mehr Magazin als Blog. Die Runtastic-App nutzen sicher nicht wenige. Wenn auch nicht so viele, wie von Runtastic selbst angeben. Schließlich ist die App für die meisten eher der Einstieg, bevor sie auf Sportuhren zurück greifen. Doch darum geht es nicht – hier soll es um den dazugehörigen Blog gehen. Der haut fast täglich neue Artikel zum Thema Fitness heraus. Mal mehr, mal weniger lesenswert gehen sie …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport: Erzähle deine Geschichte (Teil 4)

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay) Erzähl uns deine Geschichte! Inspiriert durch den tollen Erfolg von Marcus, der durch Sport und Ernährung 40kg in einem Jahr abgenommen hat, ist in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ eine neue Idee geboren. Ich werde im Ausdauerblog dich zu Wort kommen lassen – erzähl uns deine Geschichte! Heute im vierten Teil läuft Jeanette zu ihrem Traum. Jörg ist ein Dauerläufer und der fleißigste Läufer in unserer Facebook-Gruppe. Warum er läuft erklärt in seiner Geschichte und seine Tipps zur Ernährung gibt es obendrauf. Von der Wasserrutsche zum Miami Halbmarathon von Jeanette Hänggi Ich heisse Jeanette und bin 43 Jahre alt. Ich war mein ganzes Leben lang schlank, bis ich während den Schwangerschaften zugenommen habe und aufgehört habe zu rauchen. Es wurden immer mehr Kilos und irgendwann spielte es halt auch keine Rolle mehr. Ich war vor 3 Jahren knapp hundert Kilo schwer …

Weiterlesen

Soll ich wirklich an einem Volkslauf teilnehmen?

Ein Gastbeitrag von Antje Müller Wie „F*** you, Mr. Cooper!“ innerhalb von 12 Minuten zu “Thank you, Mr.Cooper” wurde Als Jugendliche bin ich gelaufen. Dann lange nicht mehr. Vor 10 Jahren hatte ich dann mal eine Phase, in der ich mich selber bis zu 60-minütigen Berg- (oder Hügel, schließlich wohne ich im Mittelgebirge, nicht in den Alpen) Lauf trainiert habe. Ich fand es toll, allein im Wald zu sein, mein eigenes gemütliches Tempo zu laufen, Wettkämpfe haben mich nicht interessiert. Und irgendwann ist mir das Laufen wieder abhanden gekommen. Aber die Erinnerung an die Fitness, an das Kopfdurchpusten und die Kraft haben mich nicht losgelassen. Ich arbeite im Homeoffice, komme also nicht zwangsläufig an die Luft. Und bei meiner Beratungsarbeit ist es für mich klar: Ziele setzten hilft. Vielleicht doch mal ein Volkslauf? Auftakt Volkslauf – der erste Versuch… Silvester 2015. Ich tu`s jetzt einfach: ich laufe beim Emmerthaler Silvesterlauf …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport: Erzähle deine Geschichte (Teil 3)

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay) Erzähl uns deine Geschichte! Inspiriert durch den tollen Erfolg von Marcus, der durch Sport und Ernährung 40kg in einem Jahr abgenommen hat, ist in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ eine neue Idee geboren. Ich werde im Ausdauerblog dich zu Wort kommen lassen – erzähl uns deine Geschichte! Heute im dritten Teil zeigt uns Margot, dass Laufen und Triathlon ganz sicher keine Frage vom Alter sind. Tine eifert erfolgreich ihrem Bruder nach und Mario kämpft gegen eine fiese Krankheit -Multiple Sklerose. Dank Sport ist er dabei richtig erfolgreich. Laufen?!? Nix für mich! von Margot Ritzinger Ich bin Margot, 51 Jahre alt, habe durch das Laufen 15 kg abgenommen und mich um 3 Kleidergrößen „verkleinert“. Wie es dazu kam, könnt ihr in meiner Geschichte nachlesen… Wenn ich es mir so recht überlege, dann hat eigentlich alles so richtig vor zehn Jahren begonnen. …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport: Erzähle deine Geschichte (Teil 1)

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay) Erzähl uns deine Geschichte! Inspiriert durch den tollen Erfolg von Marcus, der durch Sport und Ernährung 40kg in einem Jahr abgenommen hat, ist in unserer Facebook-Gruppe „Endlich mehr Sport“ eine neue Idee geboren. Ich werde im Ausdauerblog dich zu Wort kommen lassen – erzähl uns deine Geschichte! Und den Beginn macht natürlich der Ideengeber himself. Allerdings soll Marcus nicht allein auf der Bühne stehen und deshalb gesellt sich Yvonne dazu, die eine ähnlich beeindruckende Abnehm- und eine noch beeindruckendere Sportgeschichte zu erzählen hat. Bühne frei für Marcus und Yvonne: Der Dom ist das Ziel von Marcus Kohl Meine Name ist Marcus, bin nun 36 Jahre alt, verheiratet und wohne in der Nähe von Köln. Circa 20 Jahre hatte ich keinen Sport gemacht. Selbst im Alltag war mein Motto „Lass es uns erstmal im Sitzen versuchen“. Natürlich gab es immer …

Weiterlesen