Getting Things Done (GTD) – eine Übersicht (mit Infografik), die dir den Einstieg erleichtert
Gettings Things Done, kurz GTD – schon mal gehört? Wenn du dich schon öfters mit dem Thema Zeitmanagement auseinander gesetzt hast, dann sicher. Denn es ist fast schon ein Hype, der um diese Methode in den letzten Jahren gemacht wird. An manchen Stellen ist das sicher – typisch amerikanisch – übertrieben, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass GTD definitiv funktioniert. Mit vielen Vor- und einigen Nachteilen, die ich diesem Artikel beleuchten möchte. Was ist Getting Things Done (GTD)? GTD ist eine Methode zur Steigerung deiner Produktivität und basiert auf David Allen*, der mit seinem Buch „Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity„* einen weltweiten Bestseller gelandet hat. Die deutsche Ausgabe heißt „Wie ich die Dinge geregelt kriege„*. GTD hat über die letzten Jahre unheimlich viele enthusiastische Anhänger gewonnen, die nicht müde werden, den Hype um GTD weiter zu leben. Und das nicht zu Unrecht, denn GTD ist …