Foto: Christian Siedler

SwimRun – der neue charmant-verrückte Ausdauersport aus Schweden

Ein Gastbeitrag von Florian Skiba SwimRun ist ein neuer charmant-verrückter Ausdauersport, der seit geraumer Zeit auch in Deutschland immer mehr Sportler begeistert. Im Nachfolgenden erklärt dir Florian, einer der beiden Organisatoren der SwimRun Urban Challenge, Deutschlands größter SwimRun-Event-Serie, die Besonderheiten und den Reiz der neuen Sportart. Was ist dieses SwimRun? SwimRun heißt Freiwasser-Schwimmen & Querfeldein-Laufen im mehrfachen fliegenden Wechsel, ganz ohne Wechselzone & Umziehen. Du läufst im Neo (oder Badeklamotte/Trisuit – das hängt ganz von den Wasser- und Lufttemperaturen ab) und schwimmst mit Laufschuhen – im 2er-Team oder als Einzelkämpfer! Was ist der Unterschied zum Triathlon? Im ersten Moment denkst du vielleicht, Swimrun sei wie Triathlon ohne Fahrradfahren – das ist es jedoch nicht. Zunächst ist da der mehrfache Wechsel von Laufen und Schwimmen. Das sorgt nicht nur für Action beim Wettkampf, sondern ist aus sportlicher Sicht eine ganz besondere Herausforderung. Beim Triathlon folgt nach dem Schwimmen das Radfahren. Hier werden …

Weiterlesen

Wie du mit Low Carb schneller dein Wunschgewicht erreichst

Ein Gastbeitrag von Christian und Andrea Ausdauersport ist ein genialer Weg, um die eigene Fitness zu verbessern. Viele Laufanfänger haben jedoch neben dem Aufbau der Fitness den Wunsch, mit dem Training ihr Körpergewicht zu reduzieren. Wie dir eine Low Carb Ernährung beim Abnehmen hilft, erfährst du im folgenden Beitrag! Was versteht man unter Low Carb? Low Carb ist eine Ernährungsform, die durch eine Reduktion der Kohlenhydrate eine Verminderung des Körpergewichts ermöglicht. Du nimmst weniger Kohlenhydrate, dafür aber mehr Eiweiß und Fette zu dir. Dadurch, dass weniger Kohlenhydrate zugeführt werden, schwankt dein Blutzuckerspiegel weniger stark, du bleibst länger satt und dein Körper greift auf die Speicherreserven zurück – du nimmst ab. Um die Auswirkungen von Low Carb zu verstehen wollen wir dir zunächst erklären, wie dein Körper Energie gewinnt. Wie dein Körper Energie gewinnt Dein Körper ist ein sehr komplexes Kraftwerk, das eine Reihe von Energiequellen nutzen kann. Am Liebsten sind …

Weiterlesen

Wenn du langfristig viel Freude am Radfahren haben möchtest, macht es Sinn, sich etwas mehr mit dem richtigen Fahrrad Training zu befassen.

Fahrrad Training für Einsteiger – so schaffst du den optimalen Start (mit Trainingsplan)

„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” (Eddy Merckx) Jetzt geht es endlich los. Du hast das richtige Fahrrad. Auch das notwendige Equipment hast du mittlerweile und so wird es Zeit, dass du dich in den Sattel schwingst. Doch halt – bevor wir zum Fahrrad Training kommen, werden wir mit der Einstellung deines Rads beginnen. Denn ist die falsch, wird es keinen dauerhaften Fahrspaß geben. Sollte ich mein Fahrrad einstellen lassen? Die meisten Schmerzen beim Radfahren entstehen nicht durch Überlastung, sondern durch falsche Einstellung deines Fahrrads. Schmerzen deine Knie, sind deine Schultern nach kurzer Zeit völlig verspannt oder schlafen dir die Füße ein, so ist es höchste Zeit, deine Sitzposition auf dem Rad zu prüfen und zu ändern. Die Antwort auf die Frage in der Überschrift lautet demnach eindeutig: JA! Aber du brauchst sicher zum Einstieg kein teures Bikefitting. …

Weiterlesen

Rudergerät Training – dein effektives Workout in den eigenen 4 Wänden

Ein Gastbeitrag von Frederik Dohm Rudern wird meistens auf einen armlastigen Sport reduziert. Dabei ist das Rudergerät Training der ideale Ausgleich zum Alltag und eine sehr effektive Methode, zu Hause Sport zu treiben. Es eignet sich, um deine Ausdauer zu verbessern, aber auch um abzunehmen. Und was aus meiner Sicht der beste Punkt ist, du stärkst deine Muskulatur (besonders den Rücken). Was ist der Vorteil vom Rudergerät Training gegenüber anderen Ausdauersportarten? Fürs Rudern sprechen viele Punkte. Du verbesserst deine Ausdauer, es hilft gegen Bluthochdruck und ist ein gutes Training für dein Herz- Kreislauf- System. Diese Vorzüge haben aber auch andere Sportarten. Was das Rudern besonders macht, habe ich dir in diesem Abschnitt aufgelistet. Rudern ist ein Ganzkörpertraining Bei den meisten herkömmlichen Ausdauersportarten wird der Oberkörper vernachlässigt. Ich denke da besonders an das Laufen oder Radfahren. Rudern hingegen beansprucht über 85 % der gesamten Körpermuskulatur. Besonders der Rücken wird beim Rudern …

Weiterlesen

Vor deiner ersten Biketour steht nicht nur der Bikekauf, sondern auch die Suche nach der richtigen Fahrradausrüstung. Hier gibt es Tipps...

Fahrradausrüstung: Auf diese Dinge solltest du keinesfalls verzichten

„Fahrradfahren ist für mich wie ein kleiner Urlaub.“ (Wigald Boning) Du willst die pure Lebensfreude genießen? Öfters mal einen solchen Kurz-Urlaub machen? Sehr schön, denn ich gebe Wigald Boning absolut Recht – Radfahren ist einfach eine wunderbare Form der Bewegung und eine schöne Auszeit zum Alltag. Wenn auch du der Faszination im Sattel erliegen möchtest, steht als erstes die Wahl des passenden Fahrrads. Ein wenig Licht in die riesige Auswahl an Rädern habe ich dir im letzten Artikel gebracht: Heute gehen wir in der Einsteigerserie weiter und widmen uns deiner Fahrradausrüstung. Ganz konkret geht es um die richtige Kleidung, das passende Zubehör und die Frage, ob Klickpedalen das richtige für dich sind. Welche Ausrüstung brauche ich fürs Radfahren Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links: Du bekommst ein tolles Angebot und ich eine kleine Provision für die Empfehlung als Dankeschön. Sämtliche Empfehlungen basieren auf persönliche Erfahrungen. Wie bei allen Dingen gibt es …

Weiterlesen

Firmenlauf – der ultimative Teamgeist-Booster

Anzeige: Dieser Gastbeitrag von Dennis Hoff wird von Textil-ONE präsentiert. Längst ist nicht nur die bekannte JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt ein Grund für Unternehmen, die Laufschuhe zu schnüren: In ganz Deutschland wächst jährlich die Teilnehmerzahl an sogenannten Firmenläufen. Beinahe jede größere Stadt veranstaltet einen eigenen Lauf für aktive Unternehmen und diese gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Geht es dabei jedoch einzig und allein um das Laufen oder haben Firmenläufe auch einen anderen Hintergrund? Alles, was du über den kommenden Firmenlauf und die nötige Ausstattung wissen musst, findest du im folgenden Artikel. Raus aus dem Arbeitsalltag und ab auf die Laufstrecke Den Chef Staub fressen lassen und den Kollegen zeigen, wo der Hammer hängt. Was im Arbeitsalltag oft nur schwer möglich ist, kannst du auf der Laufstrecke ausleben. Doch bei all der Konkurrenz solltest du nicht vergessen: Ihr seid ein Team und nur zusammen könnt ihr etwas erreichen. Egal, …

Weiterlesen

Bevor du die ersten Runden auf dem Rad drehen kannst, steht die Frage: Welches Fahrrad kaufen? Ich stelle die gängigsten Typen vor...

Welches Fahrrad kaufen – die Qual der Wahl als Einsteiger

„Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen.“ (Mark Twain) Radfahren ist ein toller Sport. Vor allem für den Sommer, wenn es oft zu heiß zum Laufen ist. Aber natürlich kann man das ganze Jahr mit dem Rad unterwegs sein. Radfahren ist einfach das ultimative Freiheitsgefühl. Der Fahrtwind braust einem um die Ohren – ich liebe das. Doch bevor es soweit ist, stehen erst einmal jede Menge Fragen im Raum. Fragen, die ich mit dir in diesem und weiteren Artikeln klären möchte. Beginnen wir mit der Frage, welches Fahrrad kaufen? Was gibt es eigentlich für Fahrräder? Wie einfach ist das doch beim Laufen. Zum Laufen brauchst du ein paar Laufschuhe und gut. Okay – natürlich gibt es auch da hunderte (oder gar tausende?) verschiedene Modelle. Ein guter Berater in einem Sportgeschäft wird dir aber in jedem Fall ein passendes Model verkaufen. Der Berater im Radfachhandel wird …

Weiterlesen

Regelmäßig trainieren – die besten 4 Strategien zum Durchhalten

„Morgen mache ich Sport…“ Erkennst du dich gerade wieder? „Morgen aber wirklich!“ Ist bei Dir morgen wirklich morgen oder nur eine dieser kleinen fiesen Floskeln, die eigentlich nur eine billige Ausrede sind und mit der du dich selbst betrügst? Gerade zum Jahresbeginn ist das Ziel mehr Sport zu machen einer der häufigsten Vorsätze. Ein Vorsatz, der oft schon nach einigen Wochen keine Bedeutung mehr hat. Manchmal fehlen dir die richtige Motivation und das Durchhaltevermögen? Manchmal sind die Tage unter der Woche anstrengend und man würde am liebsten direkt nach der Arbeit auf die Couch fallen und einfach mal wieder nichts tun. Doch: Von nichts kommt nichts! Also hoch und nichts wie los zum Training. Und wer sich nicht aufraffen kann: Für heute reichen die besten Strategien zum Durchhalten, um endlich regelmäßig trainieren zu gehen. Heute kannst du noch einmal sagen „Morgen mache ich Sport! Morgen aber wirklich!“ Morgen nicht mehr. …

Weiterlesen