Warum du nicht nur laufen solltest
Laufen ist DEIN Sport – Du liebst es beim Laufen den Kopf freizubekommen und die Glückshormone nach der Runde machen dich regelrecht süchtig. Erkennst du dich wieder? Das ist super, aber nur zu laufen, ist einfach zu einseitig. Warum das so ist und welche Nachteile es haben kann, wenn du ausschließlich und zu viel läufst, erfährst du in dieser Folge. Ich spreche im Rahmen unserer 10-Tage Motivationskick-Challenge mit unserer Cheftrainerin Hannah Brandner darüber, warum du nicht nur laufen solltest und du bekommst viele hilfreiche Tipps, wie du stattdessen trainieren und dein Lauftraining optimal ergänzen kannst. Ein super spannender Austausch, aus dem du sicher einiges für dich mitnehmen kannst. Wusstest du z. B. dass bestimmte Muskelgruppen beim Laufen nicht beansprucht werden und sich deshalb zurückbilden können, oder dass du unbeweglicher wirst, wenn du nur läufst, und so dein Verletzungsrisiko erheblich steigerst? Noch mehr spannende Fakten und auch die Lösung für diese Probleme …