Nach den ersten heißen Tagen, wurden wieder – wie jedes Jahr – die Stimmen in der Community laut, wie man denn bitte im Sommer laufen soll, wo es doch jetzt schon super anstrengend ist.
Dranbleiben ist das Motto, denn ich spreche mit dir darüber, warum du auf keinen Fall über den Sommer mit dem Laufen aufhören sollst.
Zu oft lese ich, dass Läuferinnen und Läufer über den Sommer immer weniger bis gar nicht laufen und dadurch auch gerne mal gar keinen Sport mehr machen. Und das ist meiner Meinung nach absolut der falsche Weg.
Deshalb gibt es heute 4 Gründe, warum du auch über den Sommer laufen solltest.

Die Themen im Podcast
- Grund #1: Es ist anstrengend, aber in der Regel nicht gefährlich
- Grund #2: Du verlierst keine laufspezifische Ausdauer
- Grund #3: Du bleibst dran – und fängst nicht ständig von vorne an
- Grund #4 Du hast mehr Zeit zum Laufen und lernst langsamer laufen
- Ein paar kleine Tipps für kluges Training im Sommer
Links und Empfehlungen aus dem Podcast
- Joggen im Sommer – meine 15 heißesten Tipps für dich
- Wenn du schneller werden willst, musst du langsam laufen
- Die 7 besten Tipps für Sport bei Hitze
- Dranbleiber-Kurs Juli 2022
Wenn du Fragen zum Podcast hast, dann schreib mir doch eine E-Mail an support@ausdauerblog.de
Auf geht’s – bleib gesund und sportlich!
Dein Torsten
Über den Autor: Torsten Pretzsch

Ich bin 2008 von der Couch aufgestanden, um ein sportlicheres Leben zu führen. Begonnen mit einer Laufrunde von 15 Minuten, lief ich Jahre später Marathon und absolvierte einen Ironman.
Als Führungskraft und Projektmanager war dieser Weg nur durch gutes Selbstmanagement möglich. Hier im Blog unterstütze ich dich, endlich mehr Sport zu machen.