Du suchst nach Tipps, die dich beim Laufen motivieren? Dieser Artikel bietet dir 7 praxisnahe Ratschläge, die deine Selbstmotivation erhöhen.

Selbstmotivation steigern: 7 Tipps für mehr Motivation zum Laufen

Stell dir vor, du bist Teil unseres Laufanfänger-Kurses „Von 0 auf 5 km in 8 Wochen“ und siehst eine Nachricht in der dazugehörigen Facebook-Gruppe. Einer deiner virtuellen Laufkameradinnen teilt ihren jüngsten Erfolg: „Wieder einmal den inneren Schweinehund überwunden. Fühlt sich gut an, aber dieser ewige Kampf nervt. Wie geht es euch damit?“ Die Antworten fliegen nur so herein: Einige versenken ihren inneren Schweinehund im nächsten Fluss, andere laufen so früh, dass der Schweinehund noch schläft. Wieder andere stellen sich schon am Vorabend darauf ein, am nächsten Tag zu laufen, um den inneren Widerstand zu brechen. Alle haben ihre Strategien und Tricks, und alle kämpfen mit demselben Problem: die Motivation zum Laufen aufrechtzuerhalten. So passiert das in jedem unserer Kurse und auch in unserem ausdauerclub ist das natürlich ein Dauerthema. Warum ist das regelmäßige Laufen für so viele Menschen eine echte Herausforderung? Und wenn du jetzt denkst: „Das Problem kenne ich zu gut!“, …

Weiterlesen

Selbstzweifel kennt jeder von uns. Hier erfährst du, wie du deine Selbstzweifel überwindest und wieder lernst, an dich zu glauben.

„Das schaffe ich nicht“ – wie du mit Selbstzweifel umgehst

Oft stehen wir uns einfach selbst im Weg und verpassen es, Erfolge zu feiern, weil wir nicht an uns selbst glauben. Kennst du das? Selbstzweifel sind nicht selten ein Faktor, der uns einen Strich durch die Rechnung macht, wenn es darum geht, etwas zu erreichen. Seien das die kleinen oder großen Ziele. Sei das im Beruf, im Alltag – oder eben beim Sport. Insbesondere für Laufanfänger können Selbstzweifel zur echten Herausforderung werden. Gerade zu Beginn eines neuen Kapitels mischen sich neben die Vorfreude oftmals Selbstzweifel. Schließlich begibst du dich in eine vollkommen unbekannte Situation hinein. War das Laufen für dich bisher kein fester Bestandteil in deinem Leben, dann ist es ein großer Schritt in die Ungewissheit. Kannst du deine Ziele wirklich erreichen? Schaffst du es dranzubleiben – schaffst du es überhaupt erfolgreich zu starten? Fragen wie diese beantworten nicht wenige von uns in einer solchen Situation plötzlich mit „Nein, das …

Weiterlesen

Warum ich meine Meinung über Nahrungsergänzungsmittel geändert habe

Hinweis: Dieser Artikel enthält Produkt-Werbung. 5 Jahre ist es schon her, da habe ich hier im Blog einen durchaus kontroversen und viel gelesenen Artikel geschrieben: „Warum ich den Ernährungswahn nicht mitmache“. Sehr vieles was dort drin steht, gilt heute noch genauso für mich. Nur in einer Sache hat sich meine Meinung geändert: Das Motto „alles kann“ gilt im übrigen für Lebensmittel und nicht für die leider mittlerweile beliebten und unter Sportlern weit verbreiteten Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Auf die verzichte ich völlig, alles was mein Körper auch in Phasen mit viel Training braucht, möchte ich über natürliche Lebensmittel zu mir nehmen. Die Sache mit den Nahrungsergänzungsmitteln handhabe ich heute anders und ich möchte dir aufzeigen, warum das so ist. Wozu eigentlich Nahrungsergänzungsmittel? Der Mensch braucht neben Makronährstoffen, also Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate, auch Mikronährstoffe in Form von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. So weit der Fakt, den auch niemand bestreiten wird. Mit einer …

Weiterlesen

Sport ist kein Hobby, sondern notwendiger Teil deines Lebens

Es ist keine neue Erkenntnis: Wir Menschen sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig – sei es in der Arbeit am Schreibtisch, im Auto oder auf der Couch vor dem TV. Bewegungsmangel ist ein Problem das einen immer größeren Stellenwert einnimmt, wie mehrere Studien belegen. Welch ein Glück, dass du dein geliebtes Hobby – das Joggen – für dich entdeckt hast, oder? Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder absoluter Überflieger: Bewegung tut einfach gut und schafft einen Ausgleich. Falls du neu auf dem ausdauerblog bist, sei dir gesagt: Es ist nie zuspät, mit dem Joggen zu beginnen und Freude daran zu verspüren. Dennoch – oder gerade in diesem Zusammenhang – stellt sich die Frage: Kann man Sport im Allgemeinen heutzutage eigentlich überhaupt noch als Hobby bezeichnen? Ist Sport ein Hobby? Die Fahrt mit dem Auto in die Arbeit, eine 40-Stunden-Woche im Office am Schreibtisch, ein Abend zu Hause auf der …

Weiterlesen

Frühjahrsmüdigkeit - Du fühlst dich schlapp und träge und alles andere als frühlingsfrisch? Woran das liegt und was du dagegen tun kannst.

3 Dinge, die dir bei Frühjahrsmüdigkeit helfen

Die Tage werden endlich wieder länger, die Temperaturen erträglicher und auch die ersten Sonnenstrahlen lassen sich ausgiebig genießen. Eigentlich kein Grund um Trübsal zu blasen, sondern für viele Menschen ein Grund zum Lächeln und ein wenig in Richtung Sommer zu schielen. Doch mit dem Beginn des Frühlings haben einige Menschen doch auch einen Grund weniger sich zu freuen. Denn bei ihnen setzt die Frühjahrsmüdigkeit ein. Doch was ist das eigentlich genau? Und welche Hintergründe hat es und was kann man dagegen tun? Frühjahrsmüdigkeit: Was ist das? Müdigkeit, Schlappheit nicht selten verbunden mit Schwindel und Kopfschmerzen: Wenn man mit der sogenannten Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen hat, kann es der Frühling wirklich in sich haben. Als Krankheit wird die Frühjahrsmüdigkeit nicht angesehen. Die einzelnen Symptome können jedoch von Individuum zu Individuum unterschiedlich stark ausfallen. Allgemein heißt es, dass Frauen stärker als Männer von der Frühjahrsmüdigkeit betroffen seien. Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit: Hormone spielen eine …

Weiterlesen

Zielvisualisierung hilft dir, deine Ziele zu formulieren und zu erreichen! In diesem Artikel erfährst du, wie und warum Zielvisualisierung funktioniert.

Du willst deine Ziele erreichen? So geht’s – im Fokus: Zielvisualisierung

Besonders zum Beginn jedes Jahres hört man es immer und immer wieder: „Dieses Jahr werde ich Sport machen.“ Das ist einer dieser Neujahresvorsätze, die nicht selten nach einigen Monaten oder gar Wochen wieder verschwunden sind. Das Problem von Neujahresvorsätzen wie diesen ist es wohl, dass sie keine echten Ziele sind – sondern eben nur Vorsätze, die man manchmal eben auch aus dem Grund fasst, die ein oder anderen Gewissensbisse auf die Seite zu schieben . Und, wie es schon der chinesische Philosoph Laotse passend auf den Punkt brachte: „Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.“ Was ist ein Ziel? Was macht einen Vorsatz zu einem Ziel? Wie erreichst du ein Ziel? Kurzum: Alles, was du in Bezug auf Ziele wissen musst, rollen wir kurz und knapp von A bis Z auf, um besonders auf die Rolle der Zielvisualisierung einzugehen. Wie effektiv ist Zielvisualisierung – also allein die Vorstellung dein …

Weiterlesen

3 wirkungsvolle Möglichkeiten, wie du dein Wissen über Fitness erweiterst (Anzeige)

Dieser Artikel wird dir präsentiert von der Bildungsprämie und enthält entsprechende Links. Der redaktionelle Inhalt wurde jedoch ausschließlich von mir erstellt. Letztens bekam ich eine E-Mail mit folgenden Inhalt: „Ich möchte mir gern mehr Wissen in Sachen Fitness, Gesundheit & Persönlichkeitsentwicklung aneignen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll und es ist alles so teuer. Torsten, woher hast du eigentlich dein breites Wissen in den Bereichen?“ Spannendes Thema, denn tatsächlich sind die Möglichkeiten so vielfältig, dass sie einen erst einmal erschlagen, will man etwas tiefer in das extrem breite Thema Fitness, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung einsteigen. Ich möchte dir daher heute drei ganz konkrete Wege aufzeigen und meine Erfahrungen weitergeben. Aber nicht nur das, auch ein weiterer Trainerkollege kommt zur Sprache und schließlich stelle ich dir mit der Bildungsprämie eine Möglichkeit der finanziellen Unterstützung vor, die du so womöglich noch gar nicht gekannt hast. Welchen Wert hat Wissen? Was ist Wissen …

Weiterlesen

45 deutschsprachige Blogs, die dich und dein Leben verbessern

Magst du Blogs? Wahrscheinlich schon, sonst wärst du wohl nicht hier gelandet. Kann ich gut verstehen, denn auch ich mag Blogs aller Art. Sie sind für mich authentische Informations- und Inspirationsquelle und so viel mehr wert als der Einheitsbrei der Internetmagazine. Aber ich hab gut reden – schließlich betreibe ich seit mehr als vier Jahren selbst hier einen Blog. Doch um den soll es hier heute gar nicht gehen, sondern ich möchte ein dickes Shoutout an viele Blogs geben, die ich gerne lese. Die meisten Blogs lese ich schon mehrere Jahre und in einem Update im September 2019 möchte ich dir meine heißesten Tipps an die Hand geben. Ich liefere dir hier die aktualisierte Dosis an spannenden Blogs aus der Fitnesswelt sowie zur Persönlichkeitsentwicklung. Hole dir die tausenden Ideen und Inspirationen für dein tägliches Leben. Aber Achtung: Vor lauter Stöbern im Internet solltest du aber nicht nur lesen, sondern auch …

Weiterlesen