Mentale Stärke trainieren: Wie du als Läufer dein Leistungspotential voll ausschöpfen kannst
„Ich sage immer, ich renne nicht mit meinen Beinen, sondern ich renne mit meinem Herzen und meinem Geist.“ Das sind die Worte von Eliud Kipchoge. Er ist Weltmeister über die 5000-Meter-Distanz und Olympiasieger im Marathon. 2018 gewann er den Marathon in Berlin und stellte mit einer Zeit von 2:01:39h einen Weltrekord auf. Nur ein Jahr später war er der erste Mann, der einen Marathon in einer Zeit unter zwei Stunden gelaufen ist. Die Leistung gilt jedoch wegen fehlender Wettkampfbedingungen nicht als Weltrekord und wurde nicht offiziell anerkannt. Spannend kann für dich jedoch die Herangehensweise des kenianischen Langstreckenläufers sein. Denn welche Rolle spielt unser Mindset eigentlich beim Laufen? Das Stichwort lautet: mentales Training. Doch wie können wir unsere mentale Stärke trainieren, um im Training – unabhängig davon, in welcher Situation wir uns befinden – unsere Bestleistung abrufen zu können? Mentales Training: Nicht nur ein Tool für Spitzensportler Im Spitzensport ist mentales …