Stabitraining oder Laufen? Wie du Stabitraining direkt mit deinem Lauftraining verbinden kannst und warum es sich wichtig ist.

So baust du ein Stabitraining direkt in dein Lauftraining ein

Ein Gastbeitrag von Holger Meier Hand aufs Herz! Was kann es denn schöneres geben, als seinem Laufschritt genüsslich zu folgen, den Duft der Natur in der Nase zu genießen und der stressigen Umwelt zu entlaufen. Quasi die Seele zu lüften und dabei einen wertvollen Ausgleich zu dem stressigen Alltag zu schaffen. Dabei erzeugst du einen Zustand, der dir einen enormen Halt gibt: die (innere) Stabilität! Auf dieser Stabilität baust du auf und meisterst darauf dein restliches Leben. Deinen stressigen Job hast du mit dieser inneren Stabilität easy im Griff und falls mal nicht, kein Problem: Du gehst wieder locker Laufen und stellst die innere Stabilität wieder her. Diese innere Stabilität gibt dir den wahren Halt im Leben für nahezu alles und jeden. Kaum etwas kann dich somit aus der Bahn werfen und du kannst mit einem Lächeln im Gesicht bezeugen: Es „läuft“ in deinem Leben. Wie wunderbar und so wertvoll, …

Weiterlesen

Tiny Habits: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung

Tiny Habits: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung

„Nicht die großen Schritte bringen eine Veränderung, sondern die ganz kleinen Schritte, die du auch wirklich umsetzen kannst, bringen die Veränderung,“, sagt Kerstin Goldstein. Und Kerstin weiß wovon sie spricht. Als Behavior Change Specialist, Online Personal Trainerin und Tiny Habits Certified Coach coacht sie auf ihre Plattform livfit-anywhere.com und unterstützt Frauen mit wenig Zeit und voller Agenda, damit sie sich fitter, aktiver, ausgeglichener und rundum wohler fühlen. Gerade im Bereich Sport ist Gewohnheitsänderung oft der Auslöser, warum die einen Anfänger dranbleiben, während andere immer wieder an ihren Vorhaben scheitern. Der Hauptgrund ist dabei, dass die Ziel einfach viel zu groß und viel zu weit weg erscheinen. Kleine Gewohnheiten – Tiny Habits – sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du jetzt wissen willst, warum ich seit dem Interview mit Kerstin nach jedem Toilettengang Liegestütze mache und danach die Faust balle, dann höre in dieses spannende Interview hinein. Sie sehen gerade einen …

Weiterlesen

Die ultimative Anleitung, wie du garantiert wieder auf der Couch landest

Zum Jahresanfang sind wieder extrem viele sportlich unterwegs. Und dieses Jahr ganz besonders vielen mit Laufen, weil ja der Lockdown und der Winter nur wenig Alternatives zu bieten hat. Und trotzdem wette ich, dass die wenigsten von denen über den Januar hinaus aktiv bleiben. Es gibt viele Ursachen für dieses Phänomen und ein paar typische Gründe stelle ich dir heute im Podcast vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen 3 Gründe, warum du wieder auf der Couch landest Überforderung durch ungewohnte Belastung oder Bewegungsabläufe zu viel Training zu schnell gesteigert führt zu Verletzungen Demotivation durch Vergleiche Die Moral von der Geschichte: Rom wurde nicht an einen Tag erbaut und genau so verhält es sich mit deiner Fitness. …

Weiterlesen

Wie du Schmerzen beim Laufen in den Griff bekommst

Wie du Schmerzen beim Laufen in den Griff bekommst

Ein Gastbeitrag von Arne Menzel Als mich Torsten vor einiger Zeit angefragt hat, ob ich als Gast in seinem Ausdauerblog-Podcast teilnehmen möchte, war ich direkt Feuer und Flamme. Also er mir dann noch gesagt hat, dass er gerne mit mir über die Themen Verletzungen und Schmerzen beim Laufen sprechen möchte, war die Sache für mich schon geritzt. Schließlich ist das Thema ja genau das, womit ich mich täglich beschäftige. Als Physiotherapeut hab ich mich auf das oft komplexe Thema Schmerzen und Verletzungen bei Sportlern spezialisiert und betreue Hobby- und Leistungssportler sowohl vor Ort in meiner Praxis in Wiesbaden als auch im Rahmen meiner Online-Physiotherapie. Hoffnung in Sachen Social-Media Etwa zum gleichen Zeitpunkt, wie die Anfrage zum Interview kam, bin ich der Ausdauerblog-Facebook-Gruppe beigetreten. Die Idee war einfach mal ein bisschen aufzuschnappen, welche Verletzungen und Beschwerden die Mitglieder haben. Und einmal live die Gruppe zu erleben, von der Torsten immer schwärmt …

Weiterlesen

So klappt es garantiert mit deinem Neujahrsvorsatz

Neues Jahr – neues Glück, so denken viele Menschen und auch wenn 2020 gerade Silvester alles ein wenig anders ist, eines bleibt gleich: Du hast (mindestens) einen Neujahrsvorsatz . Mit dem Sektglas in der Hand verkündest du deine Neujahrsvorsätze am Silvesterabend. Ein wenig verkatert wachst du dann Neujahr auf, und willst diesmal ganz unbedingt deine guten Vorsätze auch einhalten. Diesmal klappt es zu 100%! Wie letztes Jahr und das Jahr davor. Und das Jahr davor auch. Wann hast du eigentlich auch nur einen Neujahrsvorsatz wirklich umgesetzt? Kannst du dich daran erinnern? Und warum klappt das eigentlich nicht mit den Neujahrsvorsätzen? Zu diesem Thema habe ich Steph Reinhardt in den Podcast eingeladen. Steph ist Mental Trainerin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Vision ist es, dass du Dank ihrer Inspiration dein Potential entdeckst und Unzufriedenheit und Überforderung aus deinem Leben weichen. Ich kenne Steph durch die Fibloko, die Fitnessbloggerkonfernenz  schon eine Weile und …

Weiterlesen

Was ich 2020 gelernt habe und was 2021 für dich im Ausdauerblog bringt

Kann man eigentlich einen Jahresrückblick 2020 machen, ohne das C-Wort zu benutzen? Nicht wirklich, oder? Ich versuche das allgegenwärtige Thema aber mal trotzdem so weit es geht auszublenden und möchte dich einladen, dir meine 3 Top-Learnings aus 2020 durchzulesen. Wir schauen gemeinsam in die Zukunft, denn 2021 wird im Ausdauerblog alles ein bisschen anders. Kleiner Verbraucherhinweis zum Start Bevor wir ins Thema einsteigen, möchte ich dich auf meinen Anfängerlaufkurs hinweisen, der ab dem 02.01.2020 wieder startet. Zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung haben sich bereits 3.500 LaufanfängerInnen eingeschrieben. WOW! Wenn auch du noch mitmachen willst, dann schaue hier vorbei: Kostenloser Online-Laufkurs „Von 0 auf 5 km in 8 Wochen“ Wenn du schon 30 Minuten am Stück laufen kannst und du 2021 laufend durchstarten möchtest, ist mein Erfolgskurs „Meine ersten 10 km – mehr als nur Laufen“ etwas für dich. Schließ dich hunderten LäuferInnen an und laufe auch du deine ersten 10 km. Das ganze findet …

Weiterlesen

Warum Trainingspläne zum Laufstart nicht funktionieren (und was du stattdessen brauchst)

Ein wenig komisch ist es schon, wenn ein Anbieter für Trainingspläne zum Laufstart einen Artikel verfasst, der dir verrät, dass ein Anfänger-Laufplan in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt ist. Aber genau das tue ich hiermit. Nahezu alle Anfänger Trainingspläne funktionieren nicht. Dabei bin ich ehrlich gesagt nicht selbst auf diese Tatsache gekommen, sondern „Schuld“ ist mal wieder die geniale Laufcommunity um den Ausdauerblog. Genauer gesagt, die zahlreichen Teilnehmer meiner Laufanfänger-Kurse, die ich seit 2016 im Internet durchführe. Immer wieder bekomme ich wunderbares Feedback begeisterter Läufer. Sehr viele Laufanfänger berichten am Kursende glücklich darüber, dass sie es durch mich endlich geschafft haben, woran sie vorher unzählige Mal gescheitert sind: Mit dem Laufen beginnen und auch dranbleiben. Jetzt könnte ich mir als Lauftrainer natürlich auf die Schultern klopfen. Und wenn ich ehrlich bin, erwische ich mich manchmal auch dabei. 😉 Aber im Ernst, lange Zeit habe ich mich gefragt, warum meine …

Weiterlesen

4 Gründe, warum Laufen der beste Sport für dich ist

Wenn uns 2020 neben dem ganzen Corona-Ärger eines gebracht hat, dann die Erkenntnis, dass Laufen eben doch der beste Sport für dich ist. Warum das so ist und wie auch du endlich regelmäßig läufst, erzähle ich dir im heutigen Podcast. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen 4 Gründe warum Laufen der beste Sport für dich ist Laufen ist gesund Laufen geht immer und überall – selbst in diesen Zeiten Laufen ist vielfältig und abwechslungsreich Laufen tut dir einfach gut Die Moral von der Geschichte: Wenn dir deine Gesundheit und dein Wohlbefinden am Herzen liegt, dann gehe laufen. Links und Empfehlungen aus dem Podcast Laufkurs für Einsteiger – Von 0 auf 5km in 8 Wochen Meine 10km-Laufkurs – …

Weiterlesen