Woche 3 – 13 typische Anfängerfehler beim Laufen

Fast 10.000 Laufeinsteiger haben schon einen meiner Kurse „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ in den letzten  4 Jahren belegt. Das freut mich riesig! Aber natürlich tauchten auch immer wieder die gleichen Fragen und Fehler auf und die 13 typischsten Anfängerfehler möchte ich dir heute vorstellen. Die Inhalte der Episode Die Fragen der Woche „Kann es sein, dass man die 5 km nicht schafft? Dass das Training nicht funktioniert, obwohl man sich an alles hält? Dass man körperlich einfach nicht (mehr) in der Lage ist?“ „Ich habe Schmerzen in den Schienbeinen, was kann ich tun?“ „Nachdem die erste Woche gut gelaufen ist, habe ich mir nun eine fette Erkältung eingefangen. Nun muss ich diese Woche schon pausieren. Wie soll ich jetzt weiter machen?“ 13 typischen Anfängerfehler beim Laufen Dein Trainingsplan in Woche 3 Links aus dem Podcast „Endlich mehr Sport“ – mein Buch auf Amazon Abonniere den Podcast und …

Weiterlesen

45 deutschsprachige Blogs, die dich und dein Leben verbessern

Magst du Blogs? Wahrscheinlich schon, sonst wärst du wohl nicht hier gelandet. Kann ich gut verstehen, denn auch ich mag Blogs aller Art. Sie sind für mich authentische Informations- und Inspirationsquelle und so viel mehr wert als der Einheitsbrei der Internetmagazine. Aber ich hab gut reden – schließlich betreibe ich seit mehr als vier Jahren selbst hier einen Blog. Doch um den soll es hier heute gar nicht gehen, sondern ich möchte ein dickes Shoutout an viele Blogs geben, die ich gerne lese. Die meisten Blogs lese ich schon mehrere Jahre und in einem Update im September 2019 möchte ich dir meine heißesten Tipps an die Hand geben. Ich liefere dir hier die aktualisierte Dosis an spannenden Blogs aus der Fitnesswelt sowie zur Persönlichkeitsentwicklung. Hole dir die tausenden Ideen und Inspirationen für dein tägliches Leben. Aber Achtung: Vor lauter Stöbern im Internet solltest du aber nicht nur lesen, sondern auch …

Weiterlesen

Woche 2 – Zweifelst du an dir?

Zweifelst du an dir und deinem Versuch regelmäßig laufen zu gehen? Du kann dich nicht so richtig aufraffen, weil du Angst hast vor den Blicken und Gelächter der Leute auf der Straße? Oder bist du beim Blick in die Facebook-Gruppe demotiviert, weil alle anderen schon schneller und weiter laufen als du? Dann ist diese Episode genau das richtige für dich. Du erfährst, wer der beste Freund deines Schweinehundes ist. Du bekommst 3 bestens erprobte Strategien gegen Selbstzweifel an die Hand und schließlich verrate ich dir ein Wort, was du unbedingt im Zusammenhang mit dem Laufen meiden solltest. Bist du bereit für Woche 2? Die Inhalte der Episode Der beste Freund deines Schweinehundes – der Vergleich… 3 bestens erprobte Strategien gegen Selbstzweifel Dein Trainingsplan in Woche 2 Das eine Wort, was du sofort aus deinem Wortschatz streichen solltest Links aus dem Podcast „Endlich mehr Sport“ – mein Buch auf Amazon Abonniere den Podcast …

Weiterlesen

So erlangst du eine gute Fitness für deine Mountainbike Tour

Ein Gastbeitrag von Lisa Rudolf In deiner Garage steht ein Mountainbike und du würdest gerne viel mehr damit fahren – doch deine aktuelle Fitness hindert dich daran. Du meidest Höhenmeter und fährst nicht allzu weit von zu Hause weg, weil es komfortabler ist. Auf deinen MTB-Touren siehst du andere Mountainbiker, die an dir vorbei ziehen. Scheinbar ohne große Anstrengung strampeln sie den Berg nach oben und machen dich richtig nass. Diese Mountainbiker sind top fit im Gegensatz zu dir.  Aber das kannst du auch! Dieser Beitrag soll dir helfen, fitter auf dem Mountainbike zu werden und so mehr Spaß am Radfahren zu finden. Ich selbst habe meine Mountainbike Fitness in den letzten zwei Jahren ausgebaut und verbringe inzwischen fast jede freie Minute auf dem Fahrrad.  Du brauchst ein Ziel um deine Mountainbike Fitness effektiv steigern zu können Mit dem Mountainbike planlos durch die Gegend zu fahren, hat für die meisten …

Weiterlesen

Woche 1 – Jetzt geht es los mit dem Lauftraining

Wie gut laufen als Sport ist, haben ich ja schon in Episode 1 von dieser Staffel besprochen. Und natürlich wusstest du das auch schon vorher. Aber reicht das, damit du wirklich beginnst und vor allem auch dauerhaft dranbleibst? Mit dieser Frage begrüße ich dich zu Woche 1 von unserem Laufkurs „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“. Die Inhalte der Episode Erfolgreich und holprig zugleich, so lief mein Podcaststart Warum läufst du? Eine kleine Übung für dich… 7 Gründe, warum du bisher nicht dauerhaft zum Läufer / zur Läuferin wurdest Dein Trainingsplan in Woche 1 4 typische Einsteigerfragen, die vor, beim und nach dem ersten Lauf immer wieder auftauchen Diese 3 Dinge musst du zum Laufstart unbedingt beachten Feedback nach dem ersten Lauf aus unserer Facebook-Gruppe Links aus dem Podcast „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ – die Anmeldeseite zum Laufkurs TED-Talk von Simon Sinek „Start with why“ 5 Gründe …

Weiterlesen

Alle Infos zu deinem Laufstart und zum Laufkurs

Ich war in unserer Facebook-Gruppe zum Kurs „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ live. Dort habe ich den Kursablauf genau erklärt und auch die typischsten Fragen zum Kursstart beantwortet. Dieses Facebook-Live steht dir nun auch als Podcast zur Verfügung. Hör unbedingt rein… Die Inhalte der Episode Wie alles begann – so entstand der Kurs… Warum habe ich den Kurs für entwickelt und was ist meine Expertise? Wie läuft der Kurs ab? Warum du keine Pulsuhr verwenden solltest und was ich dir statt dessen empfehle Die erste Trainingseinheit erklärt… Die häufigsten Fragen zum Kursstart Kann ich auch später einsteigen? Wie wichtig ist meine Lauftechnik? Wie atme ich richtig beim Laufen? Kann man auch in hügeliger Umgebung laufen lernen? Kann man durch Laufen abnehmen? Kann ich mit Übergewicht laufen? Wie steigere ich meine Motivation? Ist das wirklich alles kostenlos? Links aus dem Podcast „Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ – …

Weiterlesen

Endlich mehr Sport - der Podcast vom ausdauerblog

„Endlich mehr Sport“ – jetzt auch in deinem Podcast-Player

Ich liebe Podcast und finde, dass Lauftraining und Podcast hören perfekt zusammen passen. Hier mal eine spannende Episode aus der Fitnesswelt, da mal ein gutes Interview und dort mal ein inspirierender Vortrag in Podcastform – so wird das Lauftraining nicht langweilig und nicht nur meine Beine sondern auch mein Gehirn bekommt ein Workout. Und das ist wörtlich zu nehmen, habe ich doch zum Beispiel den Großteil meines Wissens über Bloggen, Texte und marketing auch aus Podcast während des Trainings gelernt. Für mich eben die perfekte Kombination. Was die liegt da also näher, als selbst einen Podcast zu starten? Richtig nichts und doch sehr viel. Eine Elefantenkuh ist 22 Monate schwanger, ehe sie ihr Elefantenbaby zur Welt bringt. Demnach ist das, was jetzt geschehen ist, auch eine Art Elefantengeburt: Mein Podcast startet endlich! Ende 2015 war der Ausdauerblog noch ein kleines zartes Pflänzchen und meine Podcastbegeisterung ähnlich hoch wie heute. Also …

Weiterlesen

Warum Laufen der richtige Sport für dich ist

Die Inhalte der Episode Erinnerst du dich auch eher mit Grauen an Laufen als Sport im Schulunterricht? Hast du da auch liebend gerne geschwänzt oder dich erfolgreich mit Ausreden gedrückt? Auch später bist du eigentlich nur gelaufen, wenn du unbedingt musstest? Wenn es mal wieder eng wurde, um den Bus zu erreichen. Oder wenn du der unbedingten Meinung warst, dass es Zeit wird, um ein paar Kilo loszuwerden? Aber Laufen freiwillig und das als Sport? Würde dir nie in den Sinn kommen! Oder etwa doch? Denn warum sonst bist du hier? 7 Gründe, warum laufen der richtige Sport für dich ist Als erstes erläutere ich dir 7 Gründe, warum laufen auch dann der richtige Sport ist, selbst wenn du noch gar nicht joggst. Laufen ist gesund Laufen macht glücklich Laufen kann man überall Laufen macht dich schlauer Laufen lässt deine Pfunde schrumpfen Laufen macht dich ausgeglichener Laufen kann man machen, auch …

Weiterlesen