7 Tipps, wie du auch bei viel Stress regelmäßig Sport machst

Stressquellen lassen sich nicht einfach ausschalten, wir können aber den Umgang mit ihnen zu unserem Gunsten verbessern. (Siegfried Santura) STRESS – ein großes Wort und in unseren Zeiten inflationär gebraucht. Ich möchte an dieser Stelle gar keine Diskussion anfangen, ob der Stress heutzutage wirklich zunimmt oder ob wir nur verlernt haben, ihn abzubauen? Zweifellos ist Sport eine gute Möglichkeit, um mit Belastungen umzugehen. Sport baut bekanntlich deinen Stress ab. Nur klappt das nicht immer. Es fehlt uns in hektischen und nervigen Zeiten oft an der Energie, dem Elan und auch der Lust am Sport. Und da beginnt das Dilemma. Es ist eine missliche Spirale, die Stück für Stück ins Verderben führen kann. Weniger Sport sorgt dafür, dass du deinen Stress nicht reduzierst und entsprechend steigt deine Belastung immer mehr. Wie ein Fass das Stück für Stück vollläuft. Damit das Fass nicht überläuft, gebe ich dir im folgenden 7 Tipps, wie …

Weiterlesen

Die eine Sache, die du ab heute ändern wirst

Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann – nämlich gestern und morgen. (Dalai Lama) Im Planen von Veränderungen bist du groß. „Ab morgen wird das anders“, sind deine regelmäßigen Gedanken. Doch wie sieht die Realität aus? Wann ist es dir das letzte Mal gelungen, nachhaltig etwas in deinem Leben zu verändern? Das Problem mit den Veränderungen Es gibt zwei Sorten Mensch, die völlig unterschiedlich an ihre Vorhaben heran gehen. Gemeinsam ist nur das Ergebnis bei beiden – sie scheitern öfters, als dass sie erfolgreich sind. Die einen Menschen sammeln permanent Informationen. Sie wissen alles über ihr Vorhaben. Nur passiert nichts. Sie könnten ja einen Aspekt in ihrer Recherche vergessen haben. Und ohne fundiertes Wissen kann ich unmöglich beginnen, ist ihr Credo. Die zweite Sorte Mensch erlebt man besonders an Silvester immer wieder. „Ab heute wird alles anders.“, ist ihr Leitspruch. „Ab heute mache ich …

Weiterlesen

Berlin-Marathon 2017 – Achterbahn der Gefühle in der Hauptstadt

Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon. (Emil Zátopek) Das Zitat der tschechischen Lauflegende passt wie die Faust aufs Auge für meinen Berlin-Marathon 2017. Es war eine Achterbahn der Gefühle und weil ich schon die letzten 14 Wochen ausführlich über meine Vorbereitung berichtet habe, möchte ich euch natürlich auch den Rennbericht nicht vorenthalten. Also schnapp dir einen Kaffee und schnall dich an – es geht los. Der lange Weg zum Start Ich hab gut geschlafen und ich bin bereit. Doch ein bisschen trübt der Blick aus dem Fenster die Stimmung. Leichter Nieselregen, nasse Straßen und Nebel – immerhin ist es mit 12 Grad von der Temperatur her völlig ok. Nach einem kleinen Frühstück auf dem Zimmer und einem doppelten Espresso in der Hotelbar mache ich mich zu Fuß zum Start. Schon der Weg Richtung Reichstag ist ein Erlebnis. Hunderte Läufer …

Weiterlesen

Warum auch du unbedingt eine Löffelliste brauchst

„Ich würde gern einmal im Leben einen Marathon laufen.“ Das habe ich mit Anfang 20 gedacht und auch ein paar mal (sehr leise und zögernd) geäußert. Genauso gut hätte ich sagen können: „Ich möchte einmal zum Mond fliegen.“ Die Wahrscheinlichkeit wäre aus damaliger Sicht ähnlich groß oder besser klein gewesen. 20 Jahre später stehe ich vor meinem dritten Marathon. Dieser Traum stand offensichtlich schon damals auf meiner Löffelliste. Ohne das ich auch nur die leistete Ahnung hatte, was eine Löffelliste überhaupt ist. Aus einem Traum wurde ein Wunsch und aus einem Wunsch ein Ziel. Anfangs heimlich, still und leise später dann aber sehr konkret. Was ist ein Wunsch, was ein Traum und wie wird daraus ein Ziel? Du sitzt vor dem TV und zappst an einem Vormittag gelangweilt durch das Programm. Plötzlich bleibst du hängen – Marathon. Doch nicht die Spitzenläufer begeistern dich, sondern die unzähligen enthusiastischen Hobbyläufer, die da …

Weiterlesen

Was ist Tapering? Noch eine Woche bis zum Berlin-Marathon…

Der Countdown läuft. Weniger als eine Woche bis zum Start vom Berlin-Marathon. Sicher hast du im Zusammenhang mit den letzten Wochen vor einem großen Wettkampf schon von Tapering gelesen. Aber dich sicher auch schon gefragt, was das eigentlich ist?! Ich möchte heute etwas Licht ins Dunkel bringen. Was ist Tapering? In den letzten Wochen vor dem Marathon verlieren viele Sportler die Nerven. Während die einen geplagt von schlechtem Gewissen noch unbedingt diese oder jene härtere Trainingseinheit nachholen müssen, lungern die anderen zur Schonung nur noch auf der Couch herum. Beides hat nichts mit Tapering zu tun – so viel sei schon einmal verraten. Ich habe dir letzte Woche bereits einmal meine Belastungskurve von Strava gezeigt. Man konnte dort sehr gut den Fitnessanstieg erkennen, aber man sah Gleichzeitig auch, wie die Ermüdung anstieg. Strava errechnet deine Form aus Fitness – Ermüdung. Form = Fitness – Ermüdung Du muss also in den …

Weiterlesen

10 beachtenswerte Tipps für Mountainbike Einsteiger

Es ist Wochenende und der Wetterbericht sagt traumhaftes Wetter voraus. Und tatsächlich, als du im Morgengrauen in Richtung Berge aufbrichst, spürst du schon, dass es ein großartiger Tag wird. Der Morgentau liegt noch über den Wiesen und über den Bergsee wabert noch ein letzter Rest Dunst, als du dein Mountainbike aus dem Kofferraum holst. Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht, aber auch etwas nervös, setzt du deinen Helm auf, ziehst die Handschuhe an, klickst deine Pedale ein und rollst deinen Freunden hinterher. Leicht fröstelnd noch, doch das wird sich bald geben, wenn es die ersten Meter bergan geht. Es wird hoffentlich großartig werden – anstrengend, aber auch richtig gut… Es gibt wenige Dinge, bei denen man sportliche Anstrengung so wunderschön mit traumhaften Ausblicken kombinieren kann, wie bei einer Runde auf dem Mountainbike. Wenn auch du die Faszination spüren möchtest, habe ich dir heute 10 beachtenswerte Tipps für Mountainbike Einsteiger mitgebracht. …

Weiterlesen

Hochs und Tiefs im Training – Noch 2 Wochen bis zum Berlin-Marathon

Es ist Freitag – kurz vor dem Wochenende und ich bin frustriert. Wobei – nein eigentlich sind das nicht die richtigen Worte. Ich bin genervt! So ist es besser. Seit fast 3 Monaten trainiere ich fokussiert auf den Berlin-Marathon. Bin in dieser Zeit über 500km gelaufen und habe sogar größtenteils auf mein geliebtes Radfahren verzichtet. Alles um am 24.9. fit am Start in der Hauptstadt zu stehen. Und nun das! Was? Fragst du dich sicher und das völlig zurecht. Zum ersten Mal konnte ich mein geplantes Trainingsprogramm diese Woche so gar nicht durchziehen. Mein Körper bremste mich aus – erst zog es in der Leiste, dann meldete sich die Ferse und schließlich schmerzte die Hüfte. Und das nervt! Doch ist es wirklich mein Körper, der mich auf der Zielgeraden bremst oder ist es der Kopf? Und gehören Tiefs nicht eigentlich genauso zum Training wie Hochs? Eine gute Gelegenheit einmal darüber …

Weiterlesen

Alles was du beim Mountainbike Kauf als Einsteiger wissen solltest

„Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen.“ (Mark Twain) Du liebäugelst mit einem Mountainbike Kauf? Möchtest auf deinem Bike die Gegend entdecken? Sehr gute Entscheidung! Doch bevor du dich ins Gelände schwingst, steht die Frage: Welches Fahrrad sollst du kaufen? In keiner anderen Nische auf dem Fahrradmarkt hat sich in den letzten 25 Jahren so viel getan. Wenn du denkst, dass Mountainbike gleich Mountainbike ist, dann solltest du mal in ein Fachgeschäft gehen. Oder weiterlesen… Wenn auch du der Faszination auf zwei Rädern erliegen willst, dann steht als erstes der Mountainbike Kauf an. Und der ist durchaus eine Hürde (nicht nur) für Einsteiger. Ich habe einmal versucht, dieses Mysterium in einfachen und verständlichen Worten zu packen. Ich hoffe, deine Kaufentscheidung ist mit dem folgenden Artikel schon etwas eingegrenzt. Die Grundausstattung – alles was du über das Rad und seine Bestandteile wissen musst Bevor es mit dem …

Weiterlesen