Motivation zum Dranbleiben – reicht das? Tipps aus dem ausdauerclub, wie du es schaffst, als Läufer wirklich dauerhaft dranzubleiben.

Motivationsboost: Wie du dauerhaft dranbleibst

Heute gibt es mal wieder ein besonderes Schmankerl im Podcast: Einen Mitschnitt von einem spannenden Gespräch, das ich mit unserer Trainerin Hannah im ausdauerclub geführt habe. Wir sprechen über Motivation, natürlich speziell über Motivation zum Laufen und auch darüber, welche Probleme sich auftun können, wenn man sich nur auf seine Motivation verlässt. Denn dass die nicht immer da ist, erfahren die meisten Sportler eher früher als später am eigenen Leib. Wie du es trotzdem schaffen kannst, dranzubleiben und regelmäßig zu laufen – auch ohne pausenlose Motivation – erfährst du natürlich auch von uns. Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich wie immer auch sehr über eine Bewertung freuen! Die Themen im Podcast Warum Motivation alleine nicht reicht, um dauerhaft dranzubleiben Wieso konkrete Ziele so wichtig sind Wie man Motivation definieren kann und welche Faktoren dazu beitragen, ob wir motiviert sind Wie du es trotzdem schaffst, regelmäßig zu laufen und …

Weiterlesen

Jung bleiben durch Joggen: In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du Ü40 richtig trainierst, um möglichst lange fit zu bleiben.

Joggen ist wie ein Bad im Jungbrunnen

Wenn du (so wie ich) Mitte / Ende 40 oder vielleicht auch älter bist, kennst du das wahrscheinlich: Es zwickt und zwackt doch an so einigen Stellen und früher, mit 30, war man irgendwie einfach viel fitter. Tja, Altern ist ganz normal und gehört nunmal zum Leben dazu. Das lasse ich aber nicht als Ausrede gelten, warum man keinen Sport machen kann – ganz im Gegenteil! Zahlreiche Studien belegen mittlerweile, dass man den Alterungsprozess von Herz, Muskeln und Gehirn tatsächlich durch regelmäßigen Sport verlangsamen kann. Und wer möchte nicht gerne bis ins hohe Alter geistig und körperlich fit und aktiv bleiben? Also ich jedenfalls schon. In dieser Folge erkläre ich dir deshalb, warum Sport in jedem Alter so wichtig ist und wie du auch jenseits der 30 trainieren kannst, um gesund und länger „jung“ zu bleiben. Die Themen im Podcast Links und Empfehlungen aus dem Podcast Wenn dir mein Podcast …

Weiterlesen

Sport machen – du möchtest anfangen, aber schaffst es einfach nicht? Hier bekommst du eine kleine Anleitung, wie du endlich ins Tun kommst.

Du möchtest Sport machen? So funktioniert’s

Ich sollte Sport machen. Kennst du diesen Satz? Oder heißt er bei dir etwa: „Ich müsste Sport machen.“? Bist du einer dieser Meister des Konjunktiv? Man könnte meinen, dass auf einem Blog wie dem Ausdauerblog solche Leute nicht unterwegs sind. Doch weit gefehlt! In der Umfrage unter den vielen Tausend Newsletter-Abonnenten vom Ausdauerblog geben immerhin 20% an, dass ihre größte Schwierigkeit darin besteht, überhaupt erst einmal mit dem Sport anzufangen. Das zeigt sich dann in Nachrichten, wie die folgenden… „Ich kann mich nicht dazu aufraffen, vom Sofa aufzustehen und wirklich anzufangen…“ „Ich plane Sport ein … wenn es dann soweit ist, habe ich irgendeine Ausrede, nicht hinzugehen oder es auf morgen zu verschieben … und am nächsten Tag geht’s dann weiter mit den Ausreden.“ „Also mein Problem ist, dass ich mich einfach nicht aufraffen kann. Ich nehme mir vor etwas zu machen und dann mache ich doch wieder was anderes. Ich kann …

Weiterlesen

Selbstzweifel kennt jeder von uns. Hier erfährst du, wie du deine Selbstzweifel überwindest und wieder lernst, an dich zu glauben.

„Das schaffe ich nicht“ – wie du mit Selbstzweifel umgehst

Oft stehen wir uns einfach selbst im Weg und verpassen es, Erfolge zu feiern, weil wir nicht an uns selbst glauben. Kennst du das? Selbstzweifel sind nicht selten ein Faktor, der uns einen Strich durch die Rechnung macht, wenn es darum geht, etwas zu erreichen. Seien das die kleinen oder großen Ziele. Sei das im Beruf, im Alltag – oder eben beim Sport. Insbesondere für Laufanfänger können Selbstzweifel zur echten Herausforderung werden. Gerade zu Beginn eines neuen Kapitels mischen sich neben die Vorfreude oftmals Selbstzweifel. Schließlich begibst du dich in eine vollkommen unbekannte Situation hinein. War das Laufen für dich bisher kein fester Bestandteil in deinem Leben, dann ist es ein großer Schritt in die Ungewissheit. Kannst du deine Ziele wirklich erreichen? Schaffst du es dranzubleiben – schaffst du es überhaupt erfolgreich zu starten? Fragen wie diese beantworten nicht wenige von uns in einer solchen Situation plötzlich mit „Nein, das …

Weiterlesen

Laufen im Herbst: So schaffst du es auch bei Schmuddelwetter und kälteren Temperaturen dranzubleiben und einen tollen Lauf-Herbst zu haben.

Mit Schwung in den Lauf-Herbst – das kannst du jetzt tun

Der Blick aus dem Fenster und aufs Thermometer lässt es klar werden, der Herbst ist. Und mit ihm neue Laufziele für dich und die Frage, welche Ausrüstung für den Herbst die Richtige ist. Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in dieser Episode. Viel Spaß dabei und wenn du die Folge gerne teilen möchtest, freue mich natürlich sehr darüber – genau wie über eine Bewertung von meinem Podcast. Die Themen im Podcast – Was tun, wenn du über den Sommer eingerostet bist – Mögliche Laufziele für den Herbst – Kinderherzenlauf 2022 – Stirnlampen & Co. – Klamottenwahl für den Start in den Herbst Links und Empfehlungen aus dem Podcast – Anmeldung Kinderherzenlauf 2022 – ausdauerclub – mit 14 Tage-Testzeitraum – Die einfachste Anleitung zum Laufen im Dunkeln – Stirnlampe Petzl Tikka* – Stirnlampe Petzl Actik Core* Merke dir die Folge auf Pinterest

Negative Gewohnheiten von Läufern: Was machen Läufer oft falsch und wie kannst du diese Gewohnheiten vermeiden?

3 negative Gewohnheiten, wovon fast jeder Läufer mindestens eine hat

Hand aufs Herz – ein paar negative Gewohnheiten haben wir alle und das ist auch gar nicht schlimm. Schließlich ist niemand perfekt. Aber gerade bei uns Läufern gibt ein paar Gewohnheiten, mit denen wir uns das Leben oft unnötig schwer machen. Das kann ich auch immer wieder bei mir selbst, aber auch bei den Teilnehmern meiner Laufkurse beobachten. Welche Gewohnheiten das genau sind und mit welchen Tipps du dir dieses Verhalten schnell abgewöhnen kannst, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei und wenn du die Folge gerne teilen möchtest, freue mich natürlich sehr darüber – genau wie über eine Bewertung von meinem Podcast. Die Themen im Podcast Links und Empfehlungen aus dem Podcast Transkript der Episode Jeder Läufer und natürlich auch jede Läuferin haben Gewohnheiten oder Eigenschaften, die sich nicht unbedingt positiv auswirken. Also optimistisch gesprochen. Denn nicht selten hat man als Trainer das Gefühl, dass die Sportlerin oder …

Weiterlesen

Keine Motivation zum Joggen - Aber du willst es eigentlich so sehr? Wie du es schaffst, dich doch zum Sport zu motivieren.

Keine Motivation – du willst aber trotzdem joggen? Einfach machen!

Der Trainingsplan steht, die Sportkleidung und die Laufschuhe liegen bereit – aber der innere Schweinehund macht dir einen Strich durch die Rechnung? Schließlich war der Arbeitstag stressig und ein gemütlicher Abend wäre sehr viel angenehmer? Wenn du einmal hin- und hergerissen bist, keine Motivation verspürst, dann kann „einfach machen“ die Lösung sein. Doch das ist ein bisschen einfacher gesagt als getan. Dennoch veranschaulicht es das Grundprinzip, um das es in diesem Blog gehen soll: Um Sport zu machen, muss Motivation nicht immer die Basis sein. Wie du dein Training trotz Motivationsloch durchziehst, was Motivation eigentlich ist – und warum sie eben nicht immer die Grundlage für einzelne Trainingseinheiten sein muss – insbesondere für Laufanfänger -, erfährst du hier. Motivation: Was ist das eigentlich? Eine Begriffsübersicht Nach Falco Rheinberg (2002)* ist Motivation eine „aktivierende Ausrichtung des momentanen Lebensvollzugs auf einen positiv bewerteten Zielzustand.“ Ein positiver Zielzustand besitzt für Sportler einen Anreiz. …

Weiterlesen

Du willst regelmäßig laufen, aber dir fehlt die Motivation? Mit diesen 3 ungewöhnlichen Tipps wirst auch du dauerhaft zum Dranbleiber.

3 außergewöhnliche Tipps, wie du dich regelmäßig zum Laufen animierst

Keine Motivation zum Laufen? Mal ehrlich, das geht uns allen manchmal so. Trotzdem schaffen es manche dranzubleiben und regelmäßig zu laufen und andere nicht. Aber warum ist das so? Motivation alleine kann offensichtlich nicht das Geheimnis für dauerhaften Lauferfolg sein. Was viel wichtiger ist als Motivation und wie du dich mit ein paar ungewöhnlichen Tipps doch noch zum Sport motivieren kannst, erfährst du in dieser Folge. Wenn du denkst, dass dieser Podcast jemandem aus deinem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis helfen könnten, teile ihn gerne und lass mir auch gerne eine Bewertung da. Vielen Dank! Die Themen im Podcast Links und Empfehlungen aus dem Podcast Wenn du Fragen zum Podcast hast, dann schreib mir doch eine E-Mail an support@ausdauerblog.de Transkript vom Podcast Reden wir doch mal Klartext. Sich zum Laufen aufzuraffen, fällt manchmal unheimlich schwer. Dabei ist es eigentlich unerheblich, ob du als Anfänger mit dem Joggen anfangen möchtest oder – …

Weiterlesen