Runner’s High: Das Phänomen, das dich auf Wolken laufen lässt
Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns nie erträumt hätten. (William James) Manuela läuft nicht ihren ersten Marathon und sie ist bestens trainiert. Sie passiert Kilometer 30 und trotz erster Schmerzreize bleibt sie optimistisch und schaut der anstehenden Herausforderung entgegen. Manuela erreicht Kilometer 35, ihre Zwischenzeit ist hervorragend. Sie kann sogar leicht beschleunigen und plötzlich sind Müdigkeit und Schmerzen wie weggeblasen – das Runner’s High tritt ein. Manuela schwebt – gefühlt fliegt sie – dem Ziel entgegen, vollkommen euphorisch. Erst Stunden später kehren die Schmerzen und die Müdigkeit zurück, aber da überwiegt längst das Glücksgefühl über die neue Bestzeit. Das Runner High ist so etwas wie der heilige Gral der Läufer. Jeder Sportler erzählt davon, doch keiner (oder kaum ein Mensch) hat ihn je gesehen. Auch ich nicht – jedenfalls kann ich mich an keinen solchen Moment erinnern. …